Podcast: Günther Jauch zu Besuch bei Gastro Survival Passionistas

| Gastronomie Gastronomie

Günther Jauch, der Besitzer des Weinguts Othegraven in Kanzem an der Saar ist in dieser Folge zu Gast bei Buddy und Ralf im Studio. Die beiden Passionistas platzen fast vor Stolz, dass sich Jauch persönlich Zeit genommen hat, in Meerbusch vorbeizuschauen. Der Besitzer einer der „steilsten und längsten Steillagen“ Europas ist gut gelaunt und so schelmen sich die drei Talker durch einen geschmeidigen Podcast.

Die Themen sind ein wilder Ritt durch die Kulinarik. Interessant ist auch die Familiengeschichte des Weingut-Besitzers Jauch, der das Weingut schon als Kind besuchte. Klar, dass auch darüber gesprochen wird ob sich da nicht ein TV-Star „mal was geleistet hat“ – aber, weit gefehlt. Schon lange hatte das Ehepaar Jauch im Sinn das alte Familienweingut wieder „heim in die Familie“ zu holen. Vor 10 Jahren war es dann soweit – und die Weine können sich schmecken lassen – und auch das Engagement in Sachen Weingut. Hier steht jemand zu 100 Prozent zu seinem Weingut, seiner Crew und vor allem seinen Weinen.

Podcast mit Günther Jauch hier anhören


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Koch-Nachwuchs wird auch in Sachsen dringend gesucht. Ein Schülerprojekt will mit Kochstunden und Profi-Tipps junge Menschen für den Beruf begeistern. Aber gegen den Fachkräftemangel braucht es mehr.

Der Bayerische Brauerbund und der Dehoga Bayern​​​​​​​ haben die „Goldene BierIdee 2024“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen.

Ob sizilianische Caponata, apulische Focaccia, venezianische Cicchetti oder Arrosticini aus Umbrien - 54 ausgewählte Restaurants in Berlin zeigen von Mittwoch bis Samstag beim Festival  «72 hrs True Italian Food», was sie so alles zu bieten haben. 

Dienstags und mittwochs haben die Restaurants in Amelinghausen in der Lüneburger Heide wegen des Servicekräfte-Mangels in der Regel ihre Ruhetage. Als Alternative startete das Gut Rehrhof ein Pilotprojekt mit Bio-Tiefkühlkost für Selbstversorger.

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.