Quereinsteiger gewinnt Koch-Azubi-Contest 2019 der Selektion Deutscher Luxushotels

| Gastronomie Gastronomie

Die Selektion Deutscher Luxushotels hat zum fünften Mal ihren Koch-Azubi-Contest veranstaltet. Im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden wurde Michael Kwoczek, der im Breidenbacher Hof in Düsseldorf im ersten Lehrjahr den Kochberuf erlernt, ausgezeichnet.

Bemerkenswert dabei: Kwoczek war bis vor Kurzem noch Einkäufer in der Modebranche und macht nun als Quereinsteiger seine Leidenschaft zum  Beruf. Den zweiten Platz erkochte sich Jesse König aus dem The Ritz-Carlton, Berlin und auf den dritten Platz kämpfte sich Norbert Jacniak aus dem gastgebenden Brenners Park-Hotel & Spa.
 
Alle Teilnehmer waren im Vorfeld aufgefordert, aus einem festgelegten Warenkorb ein dreigängiges Fingerfood-Menü zu konzipieren. Die besondere Herausforderung: Neben einer Auswahl saisonaler Produkte gab es drei Zutaten, die in dem Menü auf jeden Fall integriert werden mussten: Forelle in der Vorspeise, Schweinebauch im Hauptgang und Gurke im Dessert. Eine fachkundige Jury aus Food- und Reisejournalisten hatte dann die schwierige Aufgabe, aus den kreativen und mit viel Leidenschaft gekochten Gerichten mit Hilfe der vorher festgelegten Bewertungskriterien das beste Menü zu ermitteln.

Neben der obligatorischen Flasche Champagner für jeden Teilnehmer waren die Plätze eins bis drei zusätzlich mit Einladungen für Aufenthalte in einem Selektionshaus nach Wahl dotiert.
 
Bei der anschließenden Siegerehrung im neuen Restaurant Fritz & Felix freuten sich Küchenchef David Zimmer und der Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa, Frank Marrenbach natürlich besonders über die starken Leistung des jungen Kollegen aus den eigenen Reihen, aber alle Teilnehmer und die dazugehörigen Küchenchefs feierten gemeinsam einen erneut bestens gelungenen Wettbewerb.
 
Der Azubi-Contest der Köche  wurde 2015 von den Küchenchefs der Selektion unter der Schirmherrschaft von Haerlin-Küchenchef Christoph Rüffer ins Leben gerufen, um hochkarätigen Nachwuchs in den Küchen der Mitgliedshäuser zu beflügeln und eine mögliche anstehende Karriere  zu fördern.

Die Selektion Deutscher Luxushotels ist der Zusammenschluss acht deutscher und eines österreichischen Luxushotels. Der Zusammenschluss wurde 1987 mit ursprünglich drei Mitgliedern gegründet. Mitgliedhotels sind das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, das The Ritz-Carlton, Berlin, der Breidenbacher Hof, a Capella Hotel in Düsseldorf, das Excelsior Hotel Ernst in Köln, der Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden, Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, das Mandarin Oriental, Munich, das Severin*s Resort & Spa, Sylt sowie das Schloss Fuschl Resort & Spa in Salzburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.