Quiz mit Biss: Kabel Eins startet Rateshow rund ums Essen

| Gastronomie Gastronomie

In der neuen Rateshow bei Kabel eins geht's um alles, was gut schmeckt. «Quiz mit Biss» heißt das neue Format, das am Montag um 18.55 Uhr an den Start geht, dem Sender zufolge die erste Show dieser Art im deutschen Fernsehen. Moderiert wird sie von Madita van Hülsen. Die 38-jährige gebürtige Hamburgerin war nicht zuletzt bei Sat.1 und Kabel eins («Abenteuer Leben täglich») schon mehrfach in dieser Rolle zu sehen. Für Lerneffekte am Bildschirm ist aber vor allem Spitzenkoch und Lebensmittelexperte Sebastian Lege (40) zuständig.

Lege, gebürtiger Bremer und Koch mit Erfahrung in der gehobenen Gastronomie, ist ebenfalls kein Fernsehneuling: Seit 2012 ist er bei mehreren Sendern von privat bis öffentlich-rechtlich regelmäßig als Experte rund um Foodthemen zu sehen. In seiner Show «Quiz mit Biss» geht es nun ganz ums Essen und um ungewöhnliche Fakten aus der Küche. Jeweils zwei Kandidatenpaare kämpfen bei verschiedenen Fragespielen um das Preisgeld - immer Montag bis Freitag im Vorabendprogramm.

Lege soll den ein oder anderen Aha-Effekt erzeugen, indem er überraschende Erklärungen für Wissenswertes rund ums Kochen präsentiert. Er widmet sich dabei Fragen, bei denen auch Küchen- und Haushaltsprofis ins Grübeln kommen dürften: Was mit einer Essiggurke passiert, die an Strom angeschlossen wird zum Beispiel, oder woher die Redewendung stammt, beim Zuprosten wolle man einen Toast aussprechen. Und auch nicht ganz einfach: Hilft es, die Wände des Kühlschranks mit Speiseöl einzureiben, damit sie nach dem Abtauen nicht so schnell wieder vereisen?

Das Konzept ist vorabendkompatibel: Es geht nicht um abgedrehte Details aus der Welt der Sterneköche, sondern auf unterhaltsame Weise um mehr oder weniger Wissenswertes, mit dem sich im besten Fall beim nächsten Kochen etwas anfangen oder zumindest beim Smalltalk in der Mittagspause Eindruck schinden lässt. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.