Rheinland-Pfalz: Viele Restaurantbuchungen für Hochzeiten trotz Corona

| Gastronomie Gastronomie

Die Corona-Ungewissheiten quälen die Hochzeitsrestaurants in Rheinland-Pfalz - dennoch haben manche schon viele Buchungen für dieses und auch nächstes Jahr.

«Seit dem Start der Corona-Impfungen merken wir eine gewisse Zuversicht», sagt beispielsweise die Pächterin der Burg Sterrenberg hoch über Kamp-Bornhofen am Rhein, Karolin König-Kunz. «Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist fast jeder Samstag auf der Burg für Hochzeiten gebucht.» Viele hätten ihre Vermählung von 2020 in dieses Jahr verschoben. «Es gibt aber auch welche, die jetzt sagen: Wir wollen lieber erst 2022 heiraten», ergänzt König-Kunz.

Derzeit sind Restaurants und für Nicht-Geschäftsleute auch Hotels wegen der Corona-Pandemie zwangsgeschlossen. Damit steige die Nachfrage von Brautpaaren für künftige Zeiten, sagt König-Kunz. «Viele Restaurants haben deshalb schon ihre Preise für Hochzeiten erhöht. Wir aber nicht.» Von einem Preisanstieg von 10 bis 20 Prozent hätten ihr Brautpaare berichtet.

Der Inhaber der Sektkellerei Fitz im pfälzischen Bad Dürkheim, Johann Fitz, sagt, in der Hochzeitssaison 2021 «sind wir schon lange ausgebucht und auch schon im Mai und Juni 2022.» Er hoffe, «dass nicht in diesem Sommer wieder eine Corona-Welle kommt». Es habe auch Stornierungen für den Juni 2021 wegen der Unsicherheit gegeben. Zugleich kämen schon mehr Anfragen für 2022. Zu den Verschiebungen von Hochzeiten sagt Fitz: «Ein paar Pechvögel sind mit ihren Buchungen vom ersten in den zweiten Lockdown geschlittert. Denen ermöglichen wir eine weitere Umbuchung.» Die Sektkellerei Fitz arbeitet bei Hochzeiten mit externen Caterern zusammen.

Der Operation Manager vom Nells Park Hotel in Trier, Carsten Vogt, erklärt: «Wir haben Buchungen, aber auch Stornierungen.» Für dieses Jahr werde sein Hotel eher für die nicht ganz so großen Hochzeiten von Brautleuten gebucht, die wohl davon ausgingen, zumindest mit Hygienevorschriften feiern zu können. 2020 war das in Rheinland-Pfalz zeitweise mit maximal 75 Personen möglich.

Vogt ergänzt, bei geplanten Feiern mit mehr als 70 oder 80 Gästen «merken wir Unbehagen. Da gibt es viel Beratungsbedarf.» Der Operation Manager betont, leider verlängere sich dauernd der Lockdown, aber es vergrößere sich nicht die Zahl der Wochenenden: «Wir reden jetzt bei Hochzeitsterminen schon über Verschiebungen der Verschiebungen.» (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.