Sascha Kemmerer beim Rheingau Gourmet & Wein Festival mit alpiner Sterneküche

| Gastronomie Gastronomie

Premiere für Sascha Kemmerer beim 26. Rheingau Gourmet & Wein Festival vom 23. Februar bis 12. März 2023: Der Sternekoch und kulinarische Leiter des Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal begeisterte die Gäste des Events bei einem Gala-Dinner und auf der Farewell-Party im Kronenschlösschen Hotel & Restaurant in Eltville-Hattenheim.

An seinem persönlichen Gala-Abend verwöhnte Kemmerer seine Gäste mit einem klaren 5-Gänge Menü. Eröffnet wurde das Menü mit einer Imperial Wachtel die mit Quitten, Verjus und Ölrauke abgerundet wurde. Dazu wurde Piemonteser Haselnuss gereicht. Im zweiten Gang servierte Kemmerer Omble Chevalier von der Familie Holzinger, eine Fischspezialität, die mit Blumenkohl, Roggenbrot und einer Kaviar-Paradeiser-Vinaigrette präsentiert wurde.

Ein Bretonischer Steinbutt, der mit Bouchotmuscheln gedämpft und von Rouille-Tortellini begleitet wurde, bildete den nächsten Gang. Spinatcreme und ein Estragon-Orangen Beurre Blanc rundeten den Geschmack des Fischgerichts ab. Im Anschluss servierte der Chefkoch eine Crépinette von der geschmorten Kalbshaxe vom Hof Müller, begleitet von Kalbsfilet, Perigord Trüffeljus, Pastinaken und verfeinert durch Portwein-Schalottengel. Den Abschluss des Menüs bildete ein süßes Vergnügen aus Valrhona Opalys Schokolade, serviert mit dem ersten Rhabarber, Zitronenmelisse und einem Sorbet von rosa-Gari.

Begleitet wurde das Menü von einem der berühmtesten Weingüter im Bordeaux, dem Château Ducru Beaucaillou. Daneben stellten auch Weingüter wie Champagne Bollinger, Georg Müller Stiftung, Clemens Busch und Müller-Catoir ihre Weine im Rahmen des Dinners vor. Auf der Farewell Party, der Abschlussveranstaltung, überzeugte Sascha Kemmerer im Live-Kochen an einem von acht Ständen im Kronenschlösschen. Vor den Augen der Gäste bereiteten die internationalen und nationalen Kochstars jeweils ein Highlight-Gericht zu. Kemmerer servierte geangelten Skrei von den Lofoten, in Lake gebeizt und gedämpft und mit Paradeiser-Miso Beurre Blanc, rosa Gari, Edamame und Shimeji Pilzen. Winzer von insgesamt 25 Weingütern präsentierten beim Höhepunkt des Festivals erlesene Weine.

Wie auch in seinem kulinarischen Zuhause, der „Kilian Stuba“ im Ifen Hotel im österreichischen Kleinwalsertal, trafen bei Kemmerer ehrliche authentische Zutaten und Aromen mit gekonntem Handwerk zusammen. Seine Eventteilnahme empfand der Spitzenkoch als besonders prägend: „Es war mir eine große Ehre, erstmals Teil des Rheingau Gourmet & Wein Festivals zu sein. Ein kulinarisch einmaliges Erlebnis, das mein Team und mich auch persönlich sehr bereichert und uns unglaublich viel Freude bereitet hat. Hier dabei sein zu dürfen, ist eine ganz besondere Würdigung unserer Arbeit und natürlich der des ganzen Teams im Ifen Hotel.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Schiffe bestaunen, Shantys lauschen und jede Menge Matjes probieren: In Emden dreht sich an diesem Wochenende wieder alles um den Hering. Zu den traditionellen Matjestagen erwartet die Stadt Tausende Besucher. Das maritime Fest bietet ein großes Programm.

Der Gastro Vision Förderpreis​​​​​​​ ist wieder am Start: Gesucht werden innovative Lösungen, Produkte und Ideen für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Die Bewerbung läuft bis zum 15. September.

Eine Auswertung von knapp einer halben Million Restaurantbewertungen zeigt, dass Gäste nicht immer Verständnis für den Fachkräftemangel zeigen und Restaurants negativer bewerten. Zudem wurde weniger bewertet.

Bei der Auslieferung kooperiert Kentucky Fried Chicken ab sofort mit Wolt Drive. Kunden bestellen über die KFC-App oder über die Webseite und bekommen ihr Essen anschließend von den Wolt Kurieren geliefert.

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der fiktive Restaurantmanager Erik, wie sein Team Nachhaltigkeit vorantreibt und Lebensmittelverschwendung im Restaurant reduziert.

Nach Vorwürfen gegen den Star-Koch Christian Jürgens gehen die Althoff Hotels und der bisherige Leiter des Gourmet-Restaurants «Überfahrt» am Tegernsee getrennte Wege. Wie die Hotelkette weiter mitteilte, soll das Restaurant in Rottach-Egern ab dem 20. Juni unter Führung von dem Berliner Koch The Duc Ngo wieder öffnen.

Schlemmermeyer ist wieder pleite. Zunächst wird der Verkauf in allen 16 Filialen weitergeführt, bis Juli 2023 sind die Löhne und Gehälter der 130 Mitarbeiter gesichert. Es handelt sich bereits um die zweite Insolvenz des Feinkostanbieters.

Gastronomische Veränderung am Tegernsee: Die Althoff Hotels und Christian Jürgens gehen zukünftig getrennte Wege. Im Zuge der kulinarischen Neuausrichtung im Althoff Seehotel Überfahrt präsentieren die Althoff Collection und The Duc Ngo gemeinsam ein Restaurantkonzept.

Die Sonntagszeitung und der Hoteltester Karl Wild ehren den Corporate Culinary Director der Bürgenstock Collection mit dem Titel. Für Mike Wehrle als Verantwortlicher von 16 Restaurants in drei Fünf-Sterne-Häusern mit über 140 Köchen eine große Ehre.

Die Handelsunternehmen in Deutschland haben mit ihrem Gastronomie-Umsatz im Jahr 2022 bereits das Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht, so ein Ergebnis des aktuellen EHI-Whitepapers „Handelsgastronomie in Deutschland 2023“.