Sausalitos startet Catering-Konzept

| Gastronomie Gastronomie

Sausalitos startet mit einem neuen Catering-Konzept: „Auch wenn wir aktuell unsere Betriebe nicht öffnen dürfen, sollen unsere Kunden nicht auf Sausalitos und ihre Lieblingscocktails verzichten müssen“, so Michael Schneider, Head of Operations Sausalitos.

„Daher haben sie nun die Möglichkeit, Fingerfood, Hauptspeisen und Desserts sowie Drinks individuell im Catering zusammenzustellen.“ Weitere Lösungen für die aktuelle Situation zeigt Sausalitos mit dem Barkeeper To Go und dem Holy Street Food Market und erweitert mit den mobilen Konzepten das bisherige gastronomische Angebot.

Mit warmen und kalten Speisen der mexikanisch-kalifornischen Küche sowie Cocktails, Eistees und Limonaden bringt Sausalitos sein Angebot nach Hause oder ins Büro. „Dank unserer mobilen Einheiten kommen wir dann deutschlandweit überall hin, egal ob zur Firma oder einer privaten Feier“, so Michael Schneider. Bei Bedarf können die Favoritenmenüs auch auf individuelle Wünsche angepasst werden. Die Bestellung des neuen Catering-Konzepts der Cocktailkette ist ab zehn Personen möglich.

Für das Cocktailbar-Ambiente im Büro oder zu Hause sorgt die mobile Bar von Sausalitos – inklusive Barkeeper To Go. Die Cocktailkarte kann dabei ebenso individuell erstellt werden wie das Catering-Konzept. Denn aus der Auswahl des Sausalitos können insgesamt zehn verschiedene Drinks für die Cocktailkarte ausgewählt werden. Zudem besteht die Option, eine Flatrate pro Person pro Stunde oder den tatsächlichen Verbrauch zu verrechnen.

Als Weihnachtsspecial hat Sausalitos zudem gemeinsam mit drei Partnern den sogenannten Holy Street Food Market ins Leben gerufen. „Zusammen mit den Foodtruckern Brennwerk, Buns & Sons und Bon Voyage kommt unser Sausalitos Cocktailtruck auf jeden beliebigen Parkplatz oder Innenhof und macht die Firmen-Weihnachtsfeier zu einem besonderen Highlight. Unter anderem mit Pulled Beef Burgern, Gerichten vom Holzkohlegrill, Flammkuchen und Sausalitos Cocktails werden alle Mitarbeiter bestens versorgt“, so Michael Schneider weiter.

Auch nach möglichen Lockerungen der aktuell geltenden Maßnahmen sollen die mobile Bar sowie das Catering-Konzept von Sausalitos weiterhin bestehen bleiben. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?