Schuhbeck-Knast sucht neuen Koch

| Gastronomie Gastronomie

Die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech in Bayern sucht derzeit einen neuen Koch für die Gefängnisküche. Der perfekte Job also für Alfons Schuhbeck, der in dieser Woche seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung in eben dieser JVA angetreten ist (Tageskarte berichtete). Trotzdem wird aus der Anstellung wohl nichts werden.

Der Grund: Die Stellenanzeige, die ein Gehalt von 2600 bis 3200 Euro verspricht, richtet sich an externe Bewerber und nicht an Inhaftierte. Das bedeutet, dass Schuhbeck, der für eine mehrjährige Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde, nicht für den Job in Frage kommt. Auch wenn das Angebot von 30 Tagen Urlaub im Jahr des durchaus verlockend klingen mag.

Weil in der Küche der JVA Landsberg größtenteils angelernte Gefangene beschäftigt sind, hätte Schuhbeck allerdings trotzdem noch Chancen auf einen Job am Kochtopf. Dann allerdings auf freiwilliger Basis als Aushilfe, denn mit seinen 74 Jahren gilt Schuhbeck im bayerischen Vollzug als Rentner. Es ist davon auszugehen, dass er trotzdem von diesem Angebot Gebrauch machen wird, denn wie t-online berichtet, hatte der Spitzenkoch während des Gerichtsprozesses immer wieder betont, dass die Küche sein Lebenselixier sei.

Anstaltsleiterin Monika Groß äußerte bereits gegenüber der Zeitung „Augsburger Allgemeinen“, dass man immer froh sei, wenn jemand mit Erfahrung dazustoßen würde.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Restaurantkette The ASH der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH eröffnet ein zweites Restaurant im Rhein-Main-Gebiet. Das Markenkonzept wird Teil des neuen Food Gardens im Main-Taunus Zentrum.

Das Start-up „Hungry Lions Group“ kündigt den Markteintritt einer virtuellen, pflanzlichen Burger-Marke an. Ab Februar 2024 sollen die veganen Burger im Ghost-Kitchen-Prinzip und ausschließlich im Liefergeschäft verkauft werden.

Haya Molcho betreibt Restaurants in Wien und ist bekannt für ihr Neni-Konzept, das in vielen 25hours-Hotels umgesetzt wird. Nach Jahren der Pause steigt Molcho jetzt wieder ins Catering-Geschäft ein - gemeinsam mit dem Düsseldorfer Catering-Unternehmer Georg Broich.

Das macht weder Gäste noch Betreiber "happi". Nach wenigen Monaten müssen gleich zwei Restaurants des bekannten TV-Kochs Steffen Henssler in Bremen schließen.

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter. Um die echte Tradition zu würdigen, haben sie sogar einen Gedenktag geschaffen.

Im Rahmen der Aktion wird Wolt für jede neue Kundin und jeden neuen Kunden von Wolt+, der nach dem kostenlosen Probemonat einen weiteren Monat beim Lieferservice bleibt, den ersten Monatsbeitrags an die Tafeln spenden.

Nach Vorwürfen gegen Christian Jürgens gehen die Althoff Hotels und der Star-Koch seit Mai 2023 getrennte Wege. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sich aus den Vorermittlungen gegen den Koch „keine hinreichenden Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten ergeben“. Das Verfahren gegen Jürgens sei daher eingestellt worden.

Die Gastronomie gehört zu den Wirtschaftsbereichen, die ihre Einnahmen-und-Ausgaben-Planung von den Jahreszeiten abhängig machen muss. Weil der Umsatz in einigen Monaten höher ist als zu anderen Zeiten, kommt der Kalkulation für saisonale Schwankungen eine besondere Bedeutung zu. Hierbei gilt es, unterschiedliche Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

Pressemitteilung

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der fiktive Key Performance Manager Ben, warum sie in die Digitalisierung des Lagermanagements investiert haben und wie Softwaresysteme dabei unterstützen.

Die anstehende Mehrwertsteuererhöhung versetzt deutsche Restaurants in Angst und Schrecken. Davon bleibt auch das Restaurant Schuback am Park in Hamburg nicht verschont. Doch die Gastronomen Jens und Désirée Manzel möchten dem mit einem ungewöhnlichen Plan entgegenwirken.