Die Münchner Grünen haben das Referat für Bildung und Sport gebeten, die Schulen zu einem unterrichts- und hausaufgabenfreien Nachmittag in der Zeit des Oktoberfests zu überreden. Der freie Nachmittag soll aber natürlich nicht im Bierzelt verbracht, sondern „für eine gelebte Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte“ genutzt werden.
Die Kinder und Jugendlichen sollen die Wiesn schließlich nicht nur als „kommerzielle Bespaßung“ wahrnehmen. Laut Antrag könnte die freie Zeit etwa für Heimatkunde interessanter sein, als theoretischer Unterricht im Klassenzimmer.