Strom und Stromberg

| Gastronomie Gastronomie

Nach zweijähriger Plan- und Bauphase konnte die HomE of Mobility GmbH am 1. Juli offiziell die HomE World mit Ladepark und Bistro Café Energia eröffnen. Den eKunden stehen ab sofort 18 DC-Ladepunkte und 25 AC-Ladepunkte zur Verfügung. In den nächsten Wochen folgen weitere 20 Tesla Ladepunkte.

Auf dem 20.500 qm großen Areal Am Fuchsenacker sollen in der Endstufe 160 Ladepunkte entstehen und damit einer der größten Ladeparks Deutschlands. Mit einer Anschlussleistung von 8,5 MW erhalten die Kunden ein maximales Ladeerlebnis.

Nicht nur die Fahrzeuge können aufgeladen werden, auch die Menschen. Dafür bietet die HomE World unter dem Motto #chargeyourself ein vollkommen neues Rast- und Genusskonzept. Zusammen mit dem Team von Weltmeisterkoch Holger Stromberg soll Laden und Genuss in einer neuen Dimension von Zeit und Raum erlebbar werden.

Der Vending-Bereich bietet den Besuchern Kaffeespezialitäten und Snacks zum Mitnehmen. In der Living Kitchen werden Speisen frisch zubereitet. Die erste öffentlich arbeitende Robotic Kitchen von GoodBytz bereitet warme Gerichte in gleichbleibender Qualität. Die Speisen und Getränke aus dem Bistro Café Energia können bei einem Blick auf die umliegenden Weinberge genossen werden.

Das von Interioranbieter Kaerly bezogene Mobiliar bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Aufenthalt zur Erholung oder auch zum Arbeiten. Ein leistungsstarkes kostenfreies WLAN macht es möglich. Der Restaurations-Bereich kann auch als Event-Location genutzt werden.

Im Untergeschoss gibt es zudem Seminarräume verschiedener Größe. Hier befindet sich auch das neue HomE Headquarter. Mit den Themen Photovoltaik, eMobilität, Speichermedien, Ladeinfrastruktur und Lastmanagement erhalten HomE Kunden eLösungen. Besucher der HomE World können dies live vor Ort erleben.

Für die Erzeugung von grünem Strom befindet sich auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage und zusammen mit der noch zu installierenden Pergola wird eine Leistung von 224 kWp erzielt. Die HomE of Mobility GmbH ist ein junges Unternehmen aus Wertheim, in Nachbarschaft zum Wertheim Village an der A3. Die Wurzeln von HomE liegen in jahrzehntelanger Erfahrung aus dem Automobilhandel, verbunden mit der Leidenschaft für Innovation und dem Blick in eine verbrennerfreie Zukunft. Daraus ist ein 360-Grad-Kosmos mit Leistungen rund um die Energie- und Mobilitätswende entstanden. #wirliebenE bedeutet die Integration von Kompetenz, Erfahrung und Freude für ein verbrennerfreies Leben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Biergarten des bekannten Berliner Clubs «Wilde Renate» in Friedrichshain hat es gebrannt. Die Schäden sind nach Angaben der Clubbetreiber aber überschaubar. Verletzt wurde niemand.

Marc Bürkle erfüllt Sterbenden einen letzten Essenswunsch. Seit mehreren Jahren kocht der Koch aus dem schwäbischen Ehingen für Gäste eines Hospizes. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.

Die perfekte Espressomaschine zu finden – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Kaffeestil – ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre tägliche Kaffeeroutine zu revolutionieren. Und wenn Sie dabei noch ein echtes Schnäppchen machen können, umso besser, oder? Auf dem Markt gibt es heute eine Vielzahl an großartigen Espressomaschinen, die budgetfreundlich sind. 

Im Rahmen des traditionellen Sommerfests der Wiener Tourismuswirtschaft wurden die Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ verliehen. Mit diesen Auszeichnungen werden die schönsten Schanigärten und die beeindruckendsten Freizeitangebote gewürdigt.

In Frankfurt fand in diesem Jahr die Verleihung der MICHELIN-Sterne statt – ein Ereignis, das Deutschlands Gastronomieszene in den Fokus rückt. Alle Sterne, Listen, Restaurants und Köche jetzt bei Tageskarte.

Gleich zwei neue Restaurants dürfen sich über die Auszeichnung mit drei Sternen freuen. Eine Seltenheit, denn «zuletzt verzeichnete die Auswahl 2008 mehr als einen Neuzugang auf dem kulinarischen Gipfel», teilten die Veranstalter mit.

In Zeiten gestiegener Preise sitzt das Geld bei vielen Verbrauchern weiter nicht locker. Besonders häufig gespart wird laut Umfrage bei Bekleidung und Accessoires sowie bei Restaurant- und Café-Besuchen.

Grünes Licht für den Pottsalat-Nachfolger Green Club: Am 21. Mai 2025 hat die Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan zugestimmt – bei nur einer einzigen Gegenstimme. Das Amtsgericht Essen bestätigte den Sanierungsplan daraufhin.

Tim Raues neues Restaurant „Sphere Tim Raue“ im Berliner Fernsehturm sorgte bei der Eröffnung am 3. Juni für Diskussionen. Der Berliner Kurier berichtete über massive Kritik von Gästen. Als Wiedergutmachung gab es Geld zurück, eine Entschuldigung und ein Vier-Gänge-Menü.

Der «Guide Michelin» vergibt erneut seine Sterne an die besten Restaurants Deutschlands. Welche Häuser sich mit der Auszeichnung schmücken dürfen, zeigt sich am Dienstagabend in Frankfurt.