The Grand Berlin: Events statt Restaurant

| Gastronomie Gastronomie

Zeiten ändern sich: auch im The Grand. Das bedeutet, dass in den Räumen der ehemaligen kommunalen Armenschule künftig Gäste nur noch im Rahmen verschiedener Events empfangen werden. Als fester Partner und Ansprechpartner übernimmt die 24/7 Event Agentur die Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen. Die Agentur betreibt bereits seit zwei Jahrzenten erfolgreich das Spindler&Klatt und auch das Haus Ungarn.

Entsprechend stellt das Team ab Juli 2024 das Angebot um und konzentriert sich als Location auf Firmenfeiern, Jubiläen und andere Veranstaltungen. „Wir verabschieden uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge vom Restaurantbetrieb“, meint Inhaber Jesko Klatt, „aber es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen.“ Seine Erfahrung mit dem Spindler & Klatt habe ihm gezeigt, dass der Wandel des Restaurants in eine Eventlocation zahlreiche Vorteile bietet – für das Team und die Gäste. „Wir bedanken uns bei den vielen Menschen, die uns in den letzten Jahren besucht haben, und hoffen, sie bei einer der Feiern im Haus wieder begeistern zu können“, sagt Klatt.

Es gab bereits zahlreiche Anfragen, das Restaurant für Veranstaltungen anzumieten, doch aufgrund der Ausfall- und Mietkosten war der Preis damals oft zu hoch. Durch die jetzt getroffenen Entscheidungen wird das Flair in den Räumen mit den hohen Decken, dem imposanten Kronleuchter und den eklektischen Designelementen an opulentem Charme hoffentlich noch viel mehr Menschen zugänglich gemacht. „Die Küche wird natürlich einige Klassiker und Menüs behalten, aber sich darüber hinaus weiterentwickeln“, versichert Klatt, „hinzukommt ein neuer Spirit und die 20-jährige Praxis des Spindler&Klatt-Caterings.“

Die bereits über die vergangenen Jahre entwickelte und auf Event ausgerichtete Struktur des The Grand spielt dem Team jetzt mehr denn je in die Hände. Es gibt optimale Gastrowege und Technik auf modernstem Niveau – und das ohne auf den unverwechselbaren Style des The Grand verzichtet werden muss. Die Suiten und der Ballroom, die seit jeher nur für Events, Foto-Shootings, Seminare und ähnlichem zur Verfügung standen, können jetzt im Zuge von großen Produktionen in die Gesamteventkonzeption einfließen. Durch die Realisation zahlreicher Veranstaltungen auf einer Eventfläche von bis zu 1.000 Quadratmetern verfügt das Team zusätzlich über sämtliches technisches, organisatorisches und gastronomisches Know-how für die Umsetzung verschiedenster Feierlichkeiten. So startet diese brandneue Eventlocation auf Basis langjähriger Erfahrung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ZEDO GmbH, Betreibergesellschaft des Stuttgarter Gourmetrestaurants „5 Gourmet Bar und Restaurant“, hat beim Amtsgericht Aalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dies wurde bekannt, nachdem außergerichtliche Lösungsversuche ohne Erfolg blieben.

Der Döner Kebab ist im letzten Jahr durchschnittlich teurer geworden. Eine aktuelle Analyse von Lieferando enthüllt dabei jedoch erhebliche Preisunterschiede quer durch Deutschland.

Im Münchner Glockenbachviertel hat eine neue L'Osteria Filiale ihre Türen geöffnet. Es ist der insgesamt dreizehnte Standort der Restaurantkette im Großraum München. Verantwortlich für den neuen Standort ist General Manager Maximilian Jilg.

Die insolvente Restaurantkette Sausalitos hat seit der Anmeldung des Insolvenzverfahrens im März 2025 einen erheblichen Teil ihrer Filialen geschlossen. Von ursprünglich über 40 Standorten sind nach jüngsten Angaben nur noch 16 unternehmenseigene Restaurants sowie zwei von Franchise-Nehmern übrig.

Nach über einem Jahrzehnt im Gastgewerbe schränken Wendelin Wiedeking, der einstige Lenker von Porsche, und sein Family Office, ihr Engagement bei der Restaurantkette Tialini ein. Die Entscheidung markiert die Wende eines ambitionierten Ausflugs in die Systemgastronomie und eine strategische Neuausrichtung der unternehmerischen Aktivitäten der Familie.

Wenn sich das Leben im Sommer draußen abspielt, wirkt eine Stadt lebendig. Dazu tragen Cafés und Restaurants bei. Gastronomen wollen gerne mehr Außenplätze anbieten - aber zu vernünftigen Bedingungen.

Das 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann in Kirschau läutet mit der Rückkehr von Robert Hauptvogel eine neue Ära in seiner Gastronomie ein. Das Sternerestaurant „Juwel“ soll Ende August unter neuem Namen und mit frischem Konzept wiedereröffnen.

Eine neue Initiative unter dem Titel „30 Stunden TauberZauber“ soll die kulinarische Vielfalt des Taubertals in den Fokus rücken. Drei Gastronomen und Hoteliers – Christian Mittermeier, Lars Zwick und Christian Stahl – haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Angebot für Genießer zu schaffen.

Im Widmann’s Alb.leben hat ein Generationswechsel stattgefunden. Anna und Andreas Widmann haben die vollständige Leitung des Betriebs übernommen, nachdem sie bereits seit 2017 einen Großteil der Gastronomie- und Hotelleitung verantworteten. Zukünftig liegt auch der Catering-/Event-Bereich und die Kochschule in ihren Händen.

Starbucks sucht einen strategischen Partner für sein China-Geschäft, das nach den USA der zweitgrößte Markt des Unternehmens ist. Berichten zufolge gibt es Angebote von bis zu 10 Milliarden US-Dollar.