Uber Eats und Overkill würdigen Berliner Restaurants mit Streetwear

| Gastronomie Gastronomie

Ein T-Shirt der Lieblingsband hängt in vielen Kleiderschränken. Aber wer kann schon von sich behaupten, ein T-Shirt seines Lieblingsrestaurants zu besitzen? Dank einer Kooperation zwischen Uber Eats und dem Berliner Sneaker & Streetwear-Shop Overkill wird dies für Fans dreier Berliner Restaurants jetzt Wirklichkeit. Im Zuge der Kollaboration erhalten die Restaurants “Habibi”, “Ming Dynastie” und “Trattoria Fidelia” eigene T-Shirt-Motive. 

Die limitierte Kollektion umfasst neben den Restaurant-Shirts auch Trucker Cap, Hoodies und Tote Bags, sowie weitere T-Shirts in Uber Eats x Overkill-Designs. Alle Artikel sind zwischen dem 24. November und 7. Dezember 2023 ausschließlich in den Berliner Overkill-Stores sowie im Overkill-Onlineshop erhältlich. Einige wenige Exemplare warten außerdem mit einer Überraschung auf: An den entsprechenden Hoodies und Shirts ist jeweils ein individueller Uber Eats-Promocode in Höhe von 500 Euro eingearbeitet. Ganz nach dem Motto: Erst Fashion, dann Essen. Alle anderen Shirts und Hoodies enthalten einen Gutschein im Wert von 20 Euro.

Die drei Restaurants, die ihr eigenes T-Shirt erhalten, erfreuen sich unter den Uber Eats-Nutzern großer Beliebtheit: 

  • Habibi: Schon seit 1993 werden hier arabische Spezialitäten serviert, von Falafel über Dolma bis hin zu Baklava. Ob vegetarische oder Fleisch-Platte.
  • Ming Dynastie: Hier wird die Tradition des chinesischen Essens gepflegt. Entsprechend finden sich auf der Karte typische Spezialitäten wie Dim Sum, Peking Ente oder Schweinefleisch nach Yu-Xiang-Art. 
  • Trattoria Fidelia: Wer von Pizza und Pasta nicht genug haben kann, findet hier eine Auswahl an Gerichten wie Pizza Calabrese, Pasta al Gorgonzola und Tiramisu zum Dessert.

 

Uber Eats x Overkill

Die deutsche Hauptstadt spielt für Uber Eats eine besondere Rolle: Berlin war die erste Stadt in Deutschland, in der der Lieferservice im Sommer 2021 startete. Seitdem hat sich die Zahl der Restaurant-Partner von 200 auf 3.000 mehr als verzehnfacht. Nicht nur diese Zahl macht deutlich, dass Berlin ein wahres Food-Paradies ist. Und genau das will Uber Eats mit dieser Kooperation feiern: Authentische Restaurants, die sich auf ihre ganz eigene Art einen festen Platz auf der Speisekarte vieler Berliner gesichert haben.

Eng verwurzelt in der Berliner Graffiti-Szene ist Overkill 1992 ursprünglich als Graffiti-Magazin gestartet. In der Folge wuchs die Marke rasant und hat 2003 ihren ersten Store im Herzen Kreuzbergs eröffnet. In diesem werden bis heute Streetwear, Sneaker und Graffiti-Zubehör verkauft. Mittlerweile sind sogar drei weitere Geschäfte, eines davon in Köln, hinzugekommen. Zudem produziert Overkill unter seinem Label auch selbst außergewöhnliche Sneaker & Bekleidung.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.