Vapiano verliert auch noch Deutschland-Chef

| Gastronomie Gastronomie

Vapiano verliert nicht nur Gäste, sondern auch derzeit auch Führungskräfte. Nach dem Bekanntwerden des Abgangs von CEO Cornelius Everke (Tageskarte berichtete) verlässt jetzt auch noch Deutschland-Chef Martin Heuer das Unternehmen und geht zu Block House. Das berichtet das Branchenmagazin food service.

Nach Informationen des Blattes wird Heuer zum 1. September in Hamburg als neuer Vorstand der Block House Restaurantbetriebe AG starten. Die Block House Restaurantbetriebe AG betreibt 52 Steakrestaurants, davon 42 in Deutschland und 10 Franchiseunternehmen im europäischen Ausland. Hinzu kommen neun Jim Block, Burger-Restaurant und die Gastronomie im Grand Hotel Elysée. Der Umsatz der Block House Restaurantbetriebe AG lag laut food service bei 172,3 Millionen Euro im Jahr 2018.

Mit dem 48-Jährigen holt sich Block House einen ausgewiesenen Gastro-Manager an Bord. Der gelernte Restaurantfachmann und Koch Martin Heuer begann seine Karriere 1991 als Commis de Cuisine im Maritim Travemünde. Es folgten Stationen als Chef de Partie, Sous Chef und Küchenchef in verschiedenen deutschen Hotels. Von 1995 bis 1997 setzte Martin Heuer seinen Weg mit dem Besuch der Hotelfachschule in Hamburg und dem Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt des Hotel- und Gaststättengewerbes fort. Heuers weitere Etappen waren unter anderem eine Position als Department Manager Catering bei Center Parks sowie als stellvertretender Parkleiter des Ferienparks Eurostrand in Fintel. Seit Mai 2006 lenkte Martin Heuer die Geschäfte der Autogrill Deutschland GmbH am Hamburg Airport. Dann heuerte als General Manager bei der Steigenberger Gastronomie GmbH an. Vor Vapiano war Heuer bei Landal Greenpark als Country Operations Director für das Deutschland-Geschäft verantwortlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?