Wiesn around the World

| Gastronomie Gastronomie

Nicht nur auf der Münchner Theresienwiese wird ordentlich gefeiert, auch in vielen anderen Ländern sind Oktoberfeste beliebt. Mit echtem bayerischem Brauchtum hat das dann allerdings meist weniger zu tun. Wo auf der Welt noch überall auf die Gemütlichkeit angestoßen wird, hat nun freenet recherchiert. 

Cincinnati – USA
Besonders beliebt sind Oktoberfeste natürlich in den USA. So lockt das „Oktoberfest Zinzinnati“ jährlich etwa eine halbe Million Besucher in die Stadt. Dabei dauert das Fest nur zwei Tage, in denen laut freenet ganze 80.500 Bratwürste und 23.000 Brezeln verputzt werden. Und auch die bayerischen Trachten werden demnach bei den Amerikanern immer beliebter. 
 

Windhoek – Namibia 
In der ehemaligen deutschen Kolonie ist das heimische Brauchtum immer noch zu finden. Rund 500.000 Besucher strömen jedes Jahr auf das Oktoberfest in der Hauptstadt Windhoek. Traditionen wie Wettsägen dürfen dabei laut freenet natürlich nicht fehlen. 

Brisbane – Australien
Selbst an der Ostküste Australiens wird Oktoberfest gefeiert. Das Fest zieht jedes Jahr mehr als 30.000 Besucher an. 

Zürich – Schweiz
Die Züri Wiesn besuchen jährlich rund 40.000 Gäste, die in den vier Wochen etwa 80.000 Maß Bier trinken. 

Doch auch in Brasilien, in China und in Japan wird jedes Jahr Oktoberfest gefeiert. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?