World Restaurant Awards 2019 vergeben

| Gastronomie Gastronomie

Gestern wurden in Paris die ersten World Restaurant Awards vergeben. Die Auszeichnung will anders sein als bekannte Preise, die Branche ins rechte Licht rücken und Auszeichnungen in die Gegenwart holen. Als „Restaurant des Jahres“ zeichnete die Jury das Wolfgat aus, ein kleines Restaurant in einem abgelegenen südafrikanischen Fischerdorf.

Insgesamt wurden bei der Verleihung der World Restaurant Awards Preise in 18 Kategorien vergeben. Es ging um das „beste Restaurant“, die „beste Spezialität“,  das beste Restaurant, bei dem keine Reservierung oder um nachhaötige Küche. Nicht ganz ernst gemeint waren Preise wie der für den „besten nicht tätowierten Küchenchef. Dieser Preis ging an Alain Ducasse. Die World Restaurant Awards  erzeugten ein großes Mediales Echo, wurden sie doch ehemaligen Mitarbeitern „World’s 50 Best Restaurants“ und das mit dem Ziel, Gastronomie-Auszeichnungen in das Jahr 2019 zu holen.

Der Nominierungsprozess wurde von einer 100-köpfigen Jury durchgeführt, die mit 50 Männern und 50 Frauen besetzt ist. Dazu gehören weltberühmten Köche wie Elena Arzak, Alex Atala, Massimo Bottura, David Chang, Hélène Darroze, Daniel Humm, Dan Barber, René Redzepi, Ana Roš, Yotam Ottolenghi und Clare Smyth sowie einer angesehenen Auswahl an kulinarischen Medien und Meinungsbildnern. Aus Deutschland ist Sven Elverfeld mit dabei sowie der österreichische 4-Hauben-Koch Konstantin Filippou.

Joe Warwick, Creative Director der World Restaurant Awards, sagte: „Wir haben diese Kategorien entworfen und unsere Jury ausgewählt, um über exzellente Restaurants in allen Formen, Größen und Farben zu sprechen und Gespräche zu provozieren, die über die üblichen großen Namen und Ziele hinausgehen.“

Hier die Gerwinner:

Big Plates

Restaurant of the Year
Wolfgat
Paternoster, South Africa
 

Arrival of the Year
Winner: Inua
Tokyo, Japan

Atmosphere of the Year
Vespertine
Los Angeles, United States

Collaboration of the Year
Paradiso X Gortnanain
Cork, Ireland

Enduring Classic
La Mère Brazier
Lyon, France

Ethical Thinking
Refettorio (Food For Soul)
Various locations, Italy

Event of the Year
Refugee Food Festival
Paris (and worldwide), France

House Special
Lido 84 Cacio e Pepe
Lombardy, Italy

Forward Drinking
Mugaritz
San Sebastian, Spain

No Reservations Required
Mocotó
São Paulo, Brazil

Off-Map Destination
Wolfgat 
Paternoster, South Africa

Original Thinking
Le Clerence
Paris, France

Small Plates 

Instagram Account of the Year
Alain Passard
Paris, France

Long-Form Journalism
The Food Circus Fool Mag
Winner: Lisa Abend

Red-Wine Serving Restaurant
Noble Rot
London, United Kingdom

Tattoo-Free Chef
Alain Ducasse
Paris, France

Trolley of the Year
Ballymaloe House
Cork, Ireland

Tweezer-Free Kitchen
Bo.Lan
Bangkok, Thailand


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?