Yum China, zu dessen Marken KFC und Pizza Hut gehören, erprobt derzeit einen neuen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten für Restaurantmanager. Das System, das den Namen „Q-Smart“ trägt, wird in ausgewählten KFC-Filialen eingesetzt und soll die Effizienz der Betriebsabläufe signifikant steigern.
Q-Smart ist konzipiert, um Filialleiter bei einer Vielzahl täglicher Aufgaben zu entlasten. Die Funktionen des KI-Assistenten umfassen die Automatisierung der Personalplanung, die Optimierung des Bestandsmanagements und die kontinuierliche Überwachung von Lebensmittelqualität und -sicherheit. Ein zentrales Merkmal des Systems ist die Möglichkeit für Manager, über tragbare Endgeräte mit der KI zu interagieren. Dies ermöglicht eine freihändige Bedienung, was den Arbeitsfluss in einer geschäftigen Restaurantumgebung erleichtern soll.
Datenanalyse und Prognosefunktionen
Der KI-Assistent ist nicht nur ein Werkzeug zur Aufgabenverwaltung, sondern auch ein Analyseinstrument. Q-Smart kann in Echtzeit Lagerbestände überwachen und auf Basis historischer Daten und aktueller Trends Verkaufsprognosen erstellen. Diese Prognosefunktionen sollen dazu beitragen, Überbestände zu vermeiden und die Verfügbarkeit von Produkten zu optimieren. Darüber hinaus reagiert das System auf Sprachbefehle, was die Interaktion intuitiver und schneller gestalten soll.
Schritt in Richtung digitale Transformation
Yum China sieht in der Einführung von Q-Smart einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Transformation des Unternehmens. Die Integration von KI in Kernprozesse des Restaurantmanagements soll nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch als Modell für die gesamte Gastronomiebranche dienen. Das Unternehmen verspricht sich von der Technologie eine präzisere Steuerung der Abläufe und eine Entlastung der Mitarbeiter von routinemäßigen Aufgaben, sodass diese sich stärker auf den Kundenservice konzentrieren können.