120 Jahre Schweizerhof Flims: Mit dem Audioguide durch die Geschichte reisen

| Hotellerie Hotellerie

Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums macht der Schweizerhof Flims mit einer Serie von Veranstaltungen und einem Audioguide im Sommer 2023 von sich reden. Gemeinsam mit dem Künstlerduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann wurde ein Audioguide entwickelt, der die Gäste auf besondere Weise in die Historie des Romantik Hotels eintauchen lässt. Darüber hinaus bietet der Schweizerhof Flims diesen Sommer zahlreiche Veranstaltungen von Vollmond-Spa Nights über Yoga-Wochen bis hin zu zahlreichen Kinofilmabenden auf der Dachterrasse.

Mit dem Audioguide durch die Geschichte reisen

Unter der Leitung von Christoph und Sandra Schmidt blickt der Schweizerhof Flims mittlerweile in der 4. Generation auf 120 Jahre Gastlichkeit zurück. «Die Gäste lieben die Geschichte des Hauses. Damit diese nicht verloren geht, haben wir gemeinsam mit den Schauspielern, Autoren und Satirikern Elisabeth Hart und Rhaban Straumann einen Audioguide entwickelt», erläutert die Gastgeberin Sandra Schmidt. «Die Idee entstand spontan, als das Künstlerduo uns für ihr Buch «Bis wann gibt es Frühstück?: Eine ungewöhnliche Zeit- und Schweizreise» besuchte. Ich zeigte ihnen das Haus und erzählte die Hotelgeschichte. Daraus entstand eine unerwartet kurzweilige und humorvolle Zusammenfassung, die nebst den vielen kleinen Begebenheiten von Therese Schmidt die Grundlage für die Themen bildete», so fasst Schmidt das Projekt zusammen.

Der Audioguide umfasst insgesamt 18 Audioposten, die sich über das ganze Haus verteilen. Mittels QR-Code können die Gäste und Besucher auf humorvolle Weise in die Geschichte des Romantik Hotels eintauchen. Die Hörer erfahren unter anderem, wie der Schweizerhof 1903, noch bevor das Hotel über Licht und Telefon verfügte, spielerisch in die Hände der Familie gelangte, und welche gewichtige Rolle Daniel Schmid(t) – mit Künstlernamen ohne ‚t‘ – in 3. Generation einnahm. Aktiv mitgewirkt hat bei den Tonaufnahmen – nebst dem Künstlerduo Hart/Straumann – die Inhaberfamilie mit drei lebenden Generationen: Therese Schmidt-Schumacher (3. Generation), Christoph Schmidt (Sohn von Therese, 4. Generation) und Sandra Schmidt (Gastgeberin und Ehefrau von Christoph), daneben Emilia, Matteo, Nicolas Schmidt sowie Darius und Anina Boner – die 5. Generation in spe.

Vollmond-Spa Nights und Yoga-Wochen ergänzen «Spa-Around-Angebot»

Das «Spa-Around-Angebot», welches seit Dezember 2022 den Hotelgästen von neun Top-Hotels in der Destination Flims Laax Falera die Nutzung sämtlicher Wellness-Angebote der Partnerhotels bietet, wird für die Gäste des Schweizerhof Flims um die Vollmond-Spa Nights erweitert. In den Vollmond-Nächten bietet das Hotel seinen Gästen ein erweitertes Spa-Programm mit Meditation und Yoga sowie verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr. 

Weiterhin gibt es die Yoga-Wochen. Für diejenigen, die noch eine Stufe weiter gehen möchten, wird der Schweizerhof Flims in der Zwischensaison im Frühling und Herbst zum Ashram (Schweigeort). Dabei stehen 72 Stunden Schweigen und integrale Yogaübungen, Atmung und Meditation im Vordergrund. Dazwischen bleibt viel Zeit zur freien Verfügung und zum Reflektieren.

Als weiteres Highlight wird der Schweizerhof Flims dieses Jahr eine Reihe von Kinofilmen auf der Dachterrasse zeigen, die in Regie von Daniel Schmid aus der 3. Generation der Familie Schmidt entstanden. Den Anfang macht «Zwischensaison» (1992) am 3. Juli 2023, es folgen «Heute Nacht oder nie» (1972), «Il bacio di Tosca» (1984), «Le chat qui pense» (2010) und weitere. Sollten die Wetterbedingungen es nicht zulassen, werden die Filme im Jugendstilsaal gezeigt. Bei Sonnenschein erwartet die Gäste darüber hinaus eine Rooftop-Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.