12.18. übernimmt Fünf-Sterne-Resort auf Sardinien

| Hotellerie Hotellerie

Die 12.18. Investment Management erweitert ihr Portfolio um ein weiteres Hotelprojekt in erstklassiger Lage: Der Düsseldorfer Projektentwickler hat das Park Hotel Baja Sardinia vom mailändischen Eigentümer übernommen. Über den Kaufpreis des 1962 erbauten Resorts an der Costa Smeralda wurde Stillschweigen vereinbart. 12.18 investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Revitalisierung des ehemaligen Park Hotel Baja und wird dieses anschließend als zweites Objekt unter der Marke „7Pines“ als Fünf-Sterne-Resort betreiben.

„Dank ihrer malerischen Buchten und Strände zählt die Costa Smeralda zu Recht zu den angesagtesten Hotspots Europas und eignet sich hervorragend für unsere Luxusmarke 7Pines, mit der wir weiterhin wachsen wollen“, erklärt Jörg Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der 12.18.

Das rund 15 Hektar umfassende parkähnliche Resort wird 77 Suiten, Restaurants, Bars, Wellness und vielfältige Freizeitangebote vorhalten. Darüber hinaus werden den Gästen fünf Privatstrände, ein Beach Club mit Bar- und Lounge-Area und großzügige Gartenanlagen zur Verfügung stehen. Mittels eines eigenen Bootssteges wird die Anlage vom Wasser aus erreichbar sein. Genau wie im 7Pines Resort Ibiza werden Yachting Services für Charter und Bootseigentümer vor Ort angeboten.

„Einige unserer langfristig und aufwendig entwickelten Ideen wie das SPA-Konzept oder unsere Yachting-Services werden auch für das 7Pines Resort Sardinia übernommen und durch neue, innovative lokale Konzepte ergänzt“, erklärt Kai Richter, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der 12.18.

Mit Monoplan aus Zürich verpflichtete 12.18. ein renommiertes Architekten-Team, das bereits zahlreiche internationale Hotelprojekte verwirklicht hat. Dazu zählt zum Beispiel das derzeit größte europäische Tourismusresort „Bürgenstock Resort“ in der Schweiz.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.