5 Jahre The Westin Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Seit fünf Jahren strahlt die Elbphilharmonie über dem Hamburger Hafen; fünf Jahre ist es nun schon her, dass das Konzerthaus seine (Saal-) Türen öffnete, erstmals Beethovens „Ode an die Freude“ über der HafenCity erklang und die Hamburger ihr neues Wahrzeichen für sich einnehmen konnten.

Der Geburtstag steht auch für fünf Jahre Gastgebertum im Hotel The Westin Hamburg. Madeleine Marx, General Manager des The Westin Hamburg sagt: „In diesen fünf Jahren haben wir unsere Gäste kennengelernt, wir haben uns mit ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt und ihnen zugehört. Wir haben uns dank ihres Feedbacks weiterentwickelt und dabei ihre Wünsche bedacht. Um jede Erfahrung reicher, sind wir stolz darauf, wo wir heute sind.“

Die Evolution der 8. Etage

2020 wurde die Plaza-Ebene auf der achten Etage, der Lobbybereich des Westin Hamburg, umgestaltet. Die Coffee Bar bietet Kaffee- und Deli-Spezialitäten an, während in der Champagnerbar Prickelndes mit einer Büsumer Krabben Brioche gereicht wird – auch vor dem Konzert oder in der Konzertpause. Die BLICK Bar bietet seither Drinks, die von der Musik der Elbphilharmonie inspiriert sind. 

Fang & Feld – Norddeutsche Küche frisch auf den Tisch

Mit der Eröffnung des The Westin  Hamburg wurden die Gäste ursprünglich auch im Fine-Dining-Restaurant The Saffron im traditionellen Kaispeicher begrüßt. Im kulinarischen Fokus standen zum damaligen Zeitpunkt die Gewürze, die vor knapp 150 Jahren in der benachbarten Speicherstadt gelagert wurden und den hanseatischen Speisen auf der Karte das gewisse Etwas gaben. 2019 wurde das Konzept geändert: Im Fang & Feld serviert Küchenchef Sebastian Michels seither nun Fangfrisches und Regionales in einer lässigen Atmosphäre. Im modernen Bistro-Stil wird hier in heimischer Atmosphäre gezeigt, wie facettenreich und spannend die norddeutsche Küche sein kann.

Heavenly Spa

Im Sommer 2021 wurde das 1.300 Quadratmeter große Spa, Hamburgs größtes Hotel-Spa, einem Relaunch unterzogen und wird seither vom Hotel direkt betrieben: Seit August ist es das erste Heavenly Spa Deutschlands und erfüllt die Anforderungen der Marke Westin. Das Heavenly Spa Hamburg sorgt für eine individuelle Wellnessreise.

Das Urlaubszuhause für Familien

„Wir haben in den vergangenen 1 ½ Jahren vermehrt Familien in unserem Hotel begrüßen dürfen und haben unser Angebot – darunter drei neue Familiensuiten –entsprechend angepasst, um auch ihnen einen unvergesslichen, auf ihre Bedürfnisse ausgelegten Aufenthalt zu ermöglichen. Der Zuspruch ist riesig“, sagt Madeleine Marx. 

Vieles erwartet die Kinder seit vergangenem Jahr im The Westin Hamburg: Namens-Button bei Check-in, Westin Wasserflasche zum kostenfreien Nachfüllen mit Wasser oder Saftschorle an der Bar oder im Restaurant während des Aufenthaltes, das Reisetagebuch Westin Family mit vielen leeren Seiten, um alle erlebten Abenteuer festzuhalten, auf Wunsch ein Indianer-Tipi und ein Kegelspiel für das Hotelzimmer, eine Schnitzeljagd durch das Hotel samt Geschenk für das Lösen der Aufgaben und die Eat Well Kinderkarte im Restaurant Fang & Feld mit leckeren und nahrhaften Gerichten. Es gibt spezielle Familienzeiten im Heavenly Spa, Events wie Pizzabacken mit Küchenchef Sebastian oder Märchenstunden mit Concierge Olli sowie ein eigenes Mini-Frühstücksbuffet.

„Auch nach fünf Jahren ist die Begeisterung der Gäste für die Elbphilharmonie immer noch ungebrochen und die Sehnsucht, einmal in dem Gebäude zu übernachten, haben wir insbesondere in der Pandemie verstärkt feststellen können. Viele wünschen sich einfach ein schönes Hotelerlebnis, auch ohne Konzertbesuch. Gleichermaßen erleben wir Gäste, die sich zu Liebhabern des Hotels entwickelt haben und die immer wieder zu uns kommen. Wir sind stolz auf unsere ständige Weiterentwicklung und das, was wir in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Ein starker Eigentümer, die Arabella Hospitality SE, an unserer Seite ermöglichte uns eine umfassende Renovierung und Neupositionierung unserer öffentlichen Bereiche, der gastronomischen Einrichtungen und den Launch des ersten Heavenly Spa Deutschlands“, betont Madeleine Marx.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.