Butler bei Kempinski – vom Seifenservice bis zum Box-Sparringpartner

| Hotellerie Hotellerie

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Große Filmklassiker und königliche Staatsbesuche lassen Luxus und Exklusivität durch den hochkarätigen Service, die sprachliche Weltgewandtheit und das Feingefühl professioneller Butler fasziniert erahnen. Solch rar gewordenen, modernen Butler-Service bietet Kempinski Hotels in vielen seiner 82 internationalen 5-Sterne-Hotels auf Wunsch an und perfektioniert ihn seit seinem 127-jährigen Bestehen für seine Gäste kontinuierlich weiter.

„Individuell maßgeschneiderter Service durch fachkundige Mitarbeiter, die unsere Gäste täglich ihre Gastfreundschaft spüren lassen und auch unausgesprochene Wünsche verstehen – das ist ein entscheidender Vorteil der Kempinski Hotels“, so Amanda Elder, Chief Commercial Officer der Kempinski-Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung. “Die in unseren Hotels weltweit tätigen Butler fühlen sich diesem hohen Qualitätsanspruch besonders verbunden und schaffen mit ihrer flexiblen Servicebereitschaft und Expertise Momente mit Erinnerungswert für unsere Gäste. Die vielfältige Palette der meist stillen, guten Taten unserer Butler reicht von der Begrüßung mit dem Lieblingscocktail vor der Limousine am Flughafen oder dem favorisierten Duft des Gastes in der Suite, über Besorgungen wertvoller Raritäten bis zum Übersetzen wichtiger Schriftstücke und endet auch als kompetente Shopping-Begleitung noch lange nicht”, verrät die Hotelexpertin.

Knitterfreies Kofferpacken mit Butler Ricardo im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Den Gästen jeden Wunsch von den Augen ablesen und einen perfekten Aufenthalt bereiten - das ist seit über 25 Jahren die Leidenschaft des professionell ausgebildeten Butlers Ricardo im legendären 5 Sterne Hotel Adlon Kempinski Berlin. Bei Buchung einer der drei luxuriösen Präsidentensuiten der weltbekannten Hotelikone am Brandenburger Tor sind seine Dienste inbegriffen und können neben der protokollarisch korrekten Begrüßung, dem Servieren von Afternoon Tea oder nächtlichem Schuhputzen auch das sorgsame Binden einer Fliege als besonderen Vertrauensbeweis des Gastes beinhalten. Einer Königin, die ein Spargelgericht der Adlon-Küche lobte, besorgte er gern das von ihr erbetene Kochrezept. Wenn gewünscht, hält er für Zeitungsliebhaber gern die bevorzugte Gazette frisch gebügelt bereit, um die Hände des Gastes vor Druckerschwärze zu schützen. Seine Internationalität ermöglichte es dem gebürtigen Mexikaner zudem bereits, als Dolmetscher für Hollywoodstars zu fungieren. Seinen Erfahrungsschatz teilt er in hoteleigenen Butler-Schulungen, die auch das Geheimnis knitterfreien Kofferpackens enthüllen.

Sparring-Partner für Box-Training - Butler Hamfrey im Kempinski Hotel Gold Coast City Accra, Ghana

Im Kempinski Hotel Gold Coast City Accra sammelte Butler Hamfrey hochmotiviert erste Gästeerfahrungen als Etagenkellner, die er unter Anleitung des Head Butlers und Fortbildungen an einer Fachhochschule erweiterte. Seit zwei Jahren steht er als Butler für königliche Luxus-Erlebnisse, die traditionelle, ghanaische Gastfreundschaft mit europäischem Luxus verbinden. Seine Dienste sind rund um die Uhr verfügbar und können auf Anfrage gebucht oder für VIP-Gäste der Präsidentensuite reserviert werden. Der aufmerksame Butler serviert erfrischende Cocktails und hausgefertigte Pralinen aus Ghanas feinsten Kakaobohnen und half schon einem Botschafter mit einigen Sätzen lokalen Dialekts bei der Fertigstellung einer Rede, deren Aussprache er bereitwillig mit ihm übte. Und weil ein sportbegeisterter Gast ihn darum bat, trug er ebenso gern auch schon Boxhandschuhe, um als Sparring-Partner für ein Box-Training zur Verfügung zu stehen.

Seifen-Butler im Hotel Çırağan Palace Kempinski Istanbul

Das international prämierte Hotel Çırağan Palace Kempinski Istanbul bietet den Gästen seiner luxuriösen Suiten neben einer Vielzahl klassischer Butler-Dienstleistungen ein palastartiges Erlebnis wie aus 1001 Nacht: Nicht nur VIP’s dürfen sich hier auf den personalisierten "Seifen- und Parfumservice“ freuen. Während die Gäste den atemberaubenden Ausblick auf den Bosporus genießen, sorgt auf Wunsch ein versierter Butler mit einem mobilen Duftwagen für ein selten gewordenes Ritual nach jahrhundertealtem, osmanischen Brauch. Bei der Präsentation des Sortiments schneidet der Butler die von den Gästen bevorzugte Seife wie eine reich verzierte Torte für sie auf. Ein Stück der hochwertigen Seife, die unter Erhaltung von Proteinen, Antioxidantien und Vitaminen im Einklang mit der Natur hergestellt wird, ist für den direkten Gebrauch gedacht. Ein weiteres erwartet die Gäste bei ihrer Abreise in einem edlen Leinensäckchen und wirkt mit frischen Düften nach Minze-Zitrone-Grüntee, Jasmin oder Rose-Lavendel als Erinnerung zu Hause noch lange nach.

 

Shopping Butler im Kempinski Hotel Mall of Emirates

Das extravagante Kempinski Hotel Mall of the Emirates in Dubai bietet viele Superlative in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wie eine echte Schneelandschaft samt ganzjährig möglichem Skisport und Rodel-Spaß für die ganze Familie. Aufgrund der fußläufigen Nähe zum Luxus-Einkaufscenter Mall of the Emirates, können Hotelgäste das Shoppen wahlweise in Begleitung eines Mode-affinen Butlers entspannt genießen oder diesen gänzlich mit ihren Einkaufswünschen beauftragen. Seine Lieferung der neu erworbenen Schätze auf das Hotelzimmer verschafft Reisenden Zeit zum Eintauchen in Dubai’s faszinierende Erlebniswelten.
 

Das luxuriöse Sindhorn Kempinski Hotel Bangkok, das sich mit seiner Panorama-Perspektive auf Thailand’s Hauptstadt architektonisch beeindruckend aus dem hektischen Rhythmus einer der pulsierendsten Städte Asiens erhebt, hat sich in kurzer Zeit als Körper und Seele verwöhnendes Wellness-Zentrum für seine Gäste etabliert. Ein Aufenthalt in der jeweils großzügigen Sindhorn Royal Suite und der Sindhorn Presidential Suite bietet dem Gast rund um die Uhr personalisierten Kempinski Butler-Service, der alle Wünsche erfüllt und sogar beim Aufspüren schwer zu findender, thailändischer Antiquitäten mit Insidertipps punktet. Wer jedoch einmal die Gelegenheit zur Nutzung der modernen Wellnessoase des Hotels hatte, wird diese intensiv pflegenden und entspannenden Stunden zum Maßstab perfekter Erholung machen. Ein hochqualifiziertes Wellness-Concierge-Team berät die Gäste bereits vor ihrer Anreise und stimmt einen für ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten, persönlichen Wellness-Plan mit ihnen ab. Als Frischekick nach dem Training liefert ein ideenreicher Juice-Butler frisch gemischte Säfte mit Superfoods und nahrhaften Zutaten, die täglich neu für die Gesundheit jedes Gastes weiterentwickelt werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.