AICR gibt Startschuss zu "Rezeptionist:in des Jahres"

| Hotellerie Hotellerie

Die AICR Deutschland öffnet den jährlichen Wettbewerb “Rezeptionist:in des Jahres”. Bewerben kann sich jeder Front Office Agent bis zum 30. September, sofern sein Front Office Manager oder General Manager Mitglied der AICR ist. Das Finale findet am 7. und 8. November im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten statt. Die Nominierten werden dort Prüfungen aus allen Bereichen des Front Office Managements unterzogen. 

“Die Bewerbung erfolgt mit einem kurzen zwei minütigen Video – dies kann ein Trailer sein, ein Imagevideo oder aber auch eine Instagram-Story oder ein TikTok-Reel”, erläutert Johanna Boss, Head of Talent der AICR Deutschland.  

Thema der Bewerbung: “What was the special moment at the front desk for you?” - “Were there exciting moments, special VIP guests, funny stories or any special situation?”  

Der gesamte Wettbewerb wird in englischer Sprache durchgeführt. 

 

Der/die Sieger:in nimmt an der internationalen Endausscheidung zur “David Campbell Trophy – World's Best Receptionist”, einem absoluten Spitzentreffen der weltbesten Rezeptionist:innen, 2022 in Baden Baden teil.  

Der AICR-Wettbewerb “Rezeptionist:in des Jahres” gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen zukünftiger Führungskräfte in der deutschen Hotellerie. Allein die Nominierung wirkt sich als Karriereboost aus. Hier können junge Talente beweisen, was in ihnen steckt und die erfahrenen Rollenspieler sowie die Experten-Jury überraschen. 

Alle Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen unter www.aicr-germany.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.