Airbnb will Buchungen von Gruppenreisen vereinfachen

| Hotellerie Hotellerie

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Unter anderem können alle Teilnehmer einer Reise künftig über in einem gemeinsamen Chat mit dem Gastgeber kommunizieren. Für die Planung einer Reise gibt es Wunschlisten und die Möglichkeit, über Unterkünfte abzustimmen, wie Mitgründer und Chef Brian Chesky am Mittwoch ankündigte. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte er ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Die Plattform erlebte einen Aufschwung in der Corona-Pandemie, weil viele Menschen die Homeoffice-Zeit nutzten, um von anderswo zu arbeiten. Zugleich betont Airbnb, dass man noch viel Raum für Wachstum habe: Auf einen über die Plattform vermittelten Aufenthalt kämen neun in Hotels.

Um der Hotelbranche Kunden abzujagen, will Airbnb auch besondere Unterkünfte prominenter ins Blickfeld rücken. In der neuen Kategorie «Ikonen» wird unter anderem eine Übernachtung im Ferrari-Museum im italienischen Maranello angeboten, umgeben von Formel-1-Rennwagen. Im Haus aus dem Prince-Film «Purple Rain» in Minneapolis werde man auch unveröffentlichte Songs des Musikers zu hören bekommen, sagte Chesky. Außerdem baute Airbnb im US-Bundesstaat New Mexico das fliegende Haus aus dem Animationsfilm «Oben» detailgetreu nach, samt mehr als 8000 Luftballons über dem Dach. In die Luft hochgehoben wird es allerdings von einem Kran. Airbnb werde die Gäste für Aufenthalte in den «Ikonen» aus der Masse der Interessenten aussuchen, sagte Chesky.

Airbnb hatte zuvor bereits Übernachtungen bei Ikea, in der letzten Filiale der Videoverleih-Kette Blockbuster sowie in einem zum Barbie-Haus umgebauten Gebäude in Malibu angeboten. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.

In das Hotel „Das Graseck“ bei Garmisch-Partenkirchen kamen Gäste schon immer per Seilbahn. Jetzt gibt es eine neue Anlage für das ehemalige Forsthaus, das heute ein familiengeführtes Boutique-Hotel ist: Die einzige vollautomatische Seilbahn in Deutschland im öffentlichen Betrieb.