a&o beendet nach 15 Monaten Kurzarbeit

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner Budgetgruppe a&o beendet zum 1. Juni die im März 2020 eingeführte Kurzarbeit. Einzige Ausnahme: Das Team der Gruppenreservierung fährt seine Kapazitäten erst später wieder schrittweise hoch. Das Schulfahrtengeschäft steht aktuell noch komplett still. Oliver Winter: „Es ist ein zentraler Schritt Richtung Normalität und ein lang ersehntes und notwendiges Signal in das gesamte Unternehmen und auch in die Branche hinein.“ In den vergangenen 15 Monaten habe a&o „ein ungeheures Engagement und eine unerschöpfliche Kreativität bewiesen“.

Aktuell sind 34 von 39 Häusern geöffnet, davon auch bereits 15 wieder für touristische Gäste. Bis August hofft Winter auf eine Steigerung der durchschnittlichen Belegungsrate auf mindestens 50 Prozent: „Vieles hängt jetzt davon ab, wie sich die Impfquote in den nächsten Wochen entwickelt – und wichtiger noch: Welche klaren, seriösen und guten Antworten die Branche auf die Verunsicherung der Gäste hat, die sich im letzten Jahr aufgebaut hat. Wir sind optimistisch und hoffen auf ein Sommer-Hoch.“

Mithilfe zahlreicher Alternativ-Angebote während der Corona-Krise ist a&o eine durchschnittliche Belegung von 20 Prozent gelungen: Neben 10 Prozent Covid-Belegung durch Zusammenarbeit u.a. mit Städten und Wohlfahrtsverbänden, hat das Unternehmen Angebote neu oder weiter entwickelt, so z.B. Lockdown-Zimmer für Abstand vom Alltag, Office-Alternative Hostel oder Longstay für Studenten, Monteure und Handwerker.

Nachdem das Unternehmen in der vergangenen Woche in München und Nürnberg Pop-up-Testzentren eröffnet hat, sollen schnellstmöglich an allen deutschen a&o Standorten kostenlose Bürgertests angeboten werden. Mittlerweile rund 1.500 Bürger haben das Angebot seit letzten Freitag wahrgenommen. Die Testzentren werden in Zusammenarbeit mit einem Berliner Arzt und einem bundesweit agierendem Laborbetrieb betrieben, die Ergebnisse werden direkt als Email versendet, auf Wunsch auch ausgedruckt. Sie sind generell anerkannt u.a. geeignet zur Vorlage bei Einreise/Reiseantritt oder Besuchen z.B. von Museen, Events, Kultur- und Musikveranstaltungen. Bis Mitte Juni soll möglichst in allen deutschen Städten mindestens ein a&o-Testzentrum eröffnen und bis mindestens Ende Oktober betrieben werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.