Arbeiten im Hotel: Accor startet „Hotel Office“

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem neuen Konzept „Hotel Office“ will die Hotelgruppe Accor ein Bedürfnis zahlreicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stillen und bietet deshalb nun Arbeitsplätze in Hotelzimmern an: Über 200 Hotels des Accor-Netzwerkes in der DACH-Region bieten das „Hotel Office“-Angebot aktuell oder zukünftig an. Darunter Häuser in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Wien, Zürich, Genf und Basel, aber auch in vielen mittleren und kleineren Städten.

„Millionen von Menschen passen sich an neue Arbeitsweisen an. Das hat uns inspiriert, diesen Trend zu unterstützen, indem wir ein einzigartiges Büroerlebnis schaffen, das den Bedarf an ruhigen, eigens dafür vorgesehenen Arbeitsräumen mit dem Komfort und den Annehmlichkeiten eines Hotels verbindet. ‚Hotel Office‘ ist wie Home-Office, nur besser. Es stellt sicher, dass Remote Working optimiert werden kann: Mit einem professionellen Arbeitsplatz, der auch Raum für Entspannung und Privatsphäre bietet“, erklärt James Wheatcroft, zuständig für Marketing Accor Northern Europe.

Die klare Trennung von Arbeit und Privatleben ist für viele berufstätige Menschen ein zentrales Anliegen, darüber hinaus kann es zu Hause auch zu allerlei Ablenkungen – zu Lasten der Produktivität – kommen. Das neue „Hotel Office“ Angebot geht auf diese Bedürfnisse ein und bietet Raum für alle, die Zuhause nicht genug Platz haben, nicht ungestört arbeiten können oder die Abwechslung zu den eigenen vier Wänden suchen.

„Hotel Office“ kann online gebucht werden. Die Tagesgäste können je nach Hotel und lokalen Vorgaben alle Annehmlichkeiten wie Sauna oder Fitnessräume nutzen und auch ein Speisen- und Getränkeangebot steht zur Verfügung – WIFI ist im Preis inkludiert.

Der Check-In ist derzeit ab 9:00 Uhr morgens und der Check-Out bis 18:00 Uhr möglich. Die Stornierung der Buchungen ist dabei bis 14.00 Uhr des geplanten Ankunftstages kostenlos möglich, nach dieser Zeit wird der erste Tag in Rechnung gestellt. Außerdem können Mitglieder des Accor Loyalty Programms ALL – Accor Live Limitless bis zum 31. Dezember 2020 von einem zusätzlichen Rabatt und doppelten Prämienpunkten bei der Buchung von „Hotel Office“ in einem der Hotels in der DACH-Region profitieren.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.