arcona betreibt das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder

| Hotellerie Hotellerie

arcona bereichert sein Portfolio um ein alpines Resort in Oberösterreich: Auf 1.410 m Seehöhe direkt an der Mittelstation im Weltcup-Skigebiet Hinterstoder (Oberösterreich) liegt das stillgelegte Berghotel Hinterstoder. Dieses wird in ein 4-Sterne Boutique Resort umgebaut und rund um das Hotel durch Lodges im umgebenden Wald erweitert.

So entsteht das TRIFORÊT alpin.resort mit 61 Hotelzimmern und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges im modernen Alpin-Stil und 41 exklusiv ausgestattete Appartements im Haupthaus. Das Resort wird auch eine 1000 Quadratmeter große Spa Fitness-, Wellness- und Saunawelt mit Infinity Pool anbieten. Gastronomisch werden die Beherbergungs- und Tagesgäste in einem freistehenden Restaurantgebäude direkt an der Piste sowie in einer Bar / Lounge im Hauptgebäude verwöhnt.

„Ich bin sehr glücklich, dieses hochkarätige Haus in landschaftlich einmaliger Lage gefunden zu haben“, freut sich Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter von arcona. „Das Triforêt passt perfekt zu uns: es ist familiär, hochwertig, in schöner Alleinlage und inmitten einer Region, die touristisch, zumindest für deutsche Gäste, noch als Geheimtipp gilt. Unser Engagement als Sponsor zur Oberösterreich-Rundfahrt unterstreicht unseren Willen, uns ganzheitlich in der Region als verlässlicher touristischer Partner zu etablieren.“

Michael Fröhlich, Managing Partner des Investors Limestone, erklärt: „Unser Ziel ist es, mit dem Triforêt völlig neue Maßstäbe im alpinen Tourismus zu setzen. Das betrifft das eigentliche Urlaubserlebnis der Gäste, erstreckt sich über die architektonische Gestaltung und reicht bis hin zur Nachhaltigkeit, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt zieht. Darüber hinaus sind wir sehr froh, die arcona Hotels & Resorts als Betreiber für das Triforêt gewonnen zu haben und so den Schulterschluss zu einer langfristigen, verlässlichen und versierten Partnerschaft geschlossen zu haben.“

Verbindung von Abenteuer, Sport, Erholung und Genuss

Zu dem Haupthaus mit 61 Hotelzimmern und Suiten zählen 41 Appartements sowie zusätzlich 20 freistehende Lodges in modernen-alpinem Stil. Zum Verweilen lädt der Spa- und Wellnessbereich ein. Während des Skitages versorgt die neue Ski-In & Out Gastronomie mit Sonnenterrasse die Gäste und am Abend wartet die Küche des Restaurants, dem Hutterer Alpin Restaurant. 

Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten – nicht nur auf der Skipiste und im Kids Park, sondern auch im Sommer auf den Mountaintrails, beim Paragliding oder weiteren Sport- und Freizeitaktivitäten.

Im Zuge des Umbaus werden neue Räumlichkeiten im Haupthaus als auch im Restaurant geschaffen, die einen Rahmen für Incentives, Konferenzen und private Veranstaltungen bieten. Das Haus wird zur Wintersaison 2023/2024 wiedereröffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.