Arcotel HafenCity Dresden: 250 Gäste feierten 1-jährigen Geburtstag mit Grand Opening

| Hotellerie Hotellerie

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Arcotel HafenCity mit dem Restaurant ElbUferei in der letzten Woche seinen 1-jährigen Geburtstag und holte damit gleichzeitig das Grand Opening nach. Pandemiebedingt war die Eröffnung vor einem Jahr verschoben worden. 250 Gäste feierten und tanzten bis spät in die Nacht. 

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in direkt am Neustädter Elbufer und hat sich in kurzer Zeit einen Namen als individuell designtes Business- und Freizeithotel gemacht. Lichtdurchflutete Räume, eine große Sonnenterrasse und die Lage in der hippen Neustadt machen das Arcotel HafenCity zu einem Anlaufpunkt für Geschäftsreisende und Dresden-Besucher. Neuerdings verfügt das Hotel sogar über einen Elbtaxi-Anleger, und es stehen Fahrräder für Radtouren an die Elbe und in  Dresdens Altstadt bereit.

Das Restaurant ElbUferei mit seinem Küchenchef Marcel Kube bietet Gourmet-Menüs, À-la-Carte-Gerichte und Tapas an der Bar.

Zum Grand Opening sprach die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch: »Ich gratuliere dem Arcotel HafenCity Dresden zur erfolgreichen Eröffnung, und nun schon einjährigem Jubiläum. Wir freuen uns mit Arcotel aus Österreich einen so versierten Partner für die Region gewonnen zu haben. Das zeigt, dass der Tourismus in Dresden lebt und sich weiterentwickelt. Trotz der schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren hat das Hotel an seinem Konzept und dem Standort Dresden festgehalten. Das ist ein Gewinn für Sachsen«, so Tourismusministerin Klepsch.

Pfarrer Vinzenz Brendler segnete das Arcotel HafenCity - eine Tradition, die der Arcotel Inhaberin Frau Dr. Wimmer besonders am Herzen liegt. Sie war extra aus Wien angereist, um dem Hotel zu gratulieren: „Das Arcotel HafenCity ist wie alle Hotels unseres Familienunternehmens ein ganz besondere Haus, in dessen Design Elemente der Umgebung als Inspiration eingeflossen sind. Deshalb passt der Name des Bauträgers  „USD - Unser schönes Dresden“ auch perfekt zu unserem schönen Arcotel.“

Auch Arcotel CEO Martin Lachout sprach seine Anerkennung aus:  „Mit dem Arcotel HafenCity haben wir die Völkerverständigung zwischen Wien und Dresden geschafft. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Hotel mit seinen großzügigen Flächen in der boomenden Neustadt gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort realisieren konnten. Zusammen mit der ElbUferei bieten wir unseren Gästen ein Rundum-Erlebnis mit 24 Stunden Wohlfühl-Atmosphäre.“

„Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich des einjährigen Geburtstages unser Grand Opening endlich nachholen können“ sagt „Arcotel HafenCity General Manager Florian Stühmer: „Ohne mein großartiges Team und unsere Partner*innen wäre das nicht möglich gewesen. „So geht sächsisch“ - und das heißt, dass man große Dinge nur gemeinsam schafft -  habe ich hier erfahren. Ich liebe Dresden.“

Unter den Gästen waren zahlreiche Dresdner Prominente wie OIympiasieger Martin Grothkopp, die Moderatoren Anja Petzold und Silvio Zschage, Schauspieler Philipp Richter, der Präsident von Dynamo Dresden, Holger Scholze, Travestiestar Zora Schwarz und Starfriseur Holger Knievel. Charmant durch den Abend führte Schauspieler und Moderator Philipp Richter. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.