B&B Hotels kommen nach Villingen-Schwenningen

| Hotellerie Hotellerie

Villingen-Schwenningen im Schwarzwald bekommt Zuwachs in der lokalen Hotelszene: Der Oldenburger Projektentwickler LIST Develop Commercial entwickelt an der Ecke eine Hotelimmobilie. Der Mieter steht auch schon fest: das französische Unternehmen B&B Hotels. „Der Standort in Villingen-Schwenningen bietet sich an für die Entwicklung eines solchen Hotelprojektes. Die Stadt hat unter anderem die höchste Industriedichte in Baden-Württemberg und ist Sitz einiger Hightech-Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. So befindet sich beispielsweise die Polizeihochschule Baden-Württemberg in der Stadt“, legt Michael Garstka, Geschäftsführer von LIST Develop Commercial, dar.

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels, ergänzt: „Mit unserem Konzept einer modern ausgestatteten Unterkunft, die zum kleinen Preis alles bietet, was der Gast braucht, sind wir für Geschäftsreisende und Aktivurlauber genau die richtige Adresse. Der Standort in Villingen-Schwenningen und B&B Hotels passen perfekt zusammen. Ich freue mich sehr auf das neue Projekt.“

Offene Fassadengestaltung

In dem künftigen Hotel werden sich 103 Zimmer sowie 22 Tiefgaragenstellplätze befinden. Daneben wird es einen offen gestalteten Frühstücksräume im Erdgeschoss geben. Unterstützung bei der Entwicklung des Hotelprojektes bekommt LIST Develop Commercial von Marggraf Architektur aus Esslingen. „Wir haben eine Fassade entwickelt, die durch eine Kombination aus hellen Riemchen und Elementen aus Holz offen wirkt und sich gleichzeitig in die Bebauung der Umgebung einfügt“, erläutert Nils Marggraf, Managing Director der Marggraf Architekten.

Baustart Ende dieses Jahres

Vor einigen Wochen wurde der positive Bauvorbescheid erteilt. Im Anschluss hat der Projektentwickler den Bauantrag vorbereitet und vor kurzem eingereicht. Parallel wird die Gestaltung der Fassade im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens mit der Stadt und den beteiligten Ämtern abgestimmt und finalisiert. Verläuft alles nach Plan, kann der Bau des Hotels Ende dieses Jahres beginnen. Fertiggestellt wird es dann voraussichtlich Ende 2021/Anfang 2022.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.