B&B Hotels meldet bestes Geschäftsjahr

| Hotellerie Hotellerie

Nach einem bereits sehr erfolgreichen Jahr 2022 legte B&B Hotels Deutschland in 2023 noch einmal nach. Die Hotelkette verzeichnete mit einem Umsatz von knapp 385 Millionen Euro ein Wachstum von 29 Prozent im Vergleich zu 2022. Somit ist das Jahr 2023 das beste Geschäftsjahr in der Geschichte des Unternehmens. Die Hotelgruppe ist weiter auf Expansionskurs, das Portfolio umfasst aktuell 183 Häuser in Deutschland.

Im Vergleich zu 2019 konnte die Hotelkette ihren Umsatz in Deutschland um 76 Prozent steigern. Der umsatzstärkste Monat war der September mit knapp 40 Millionen Euro, wobei das dritte Quartal insgesamt mit einem guten Wert überzeugte. Die durchschnittliche Auslastung der Häuser in Deutschland lag bei 65,8 Prozent und damit nahezu auf dem Vor-Pandemie-Niveau bei gleichzeitiger Ratensteigerung von deutlich über 20 Prozent gegenüber 2019.

Die Expansion nach Dänemark mit der ersten Hoteleröffnung markierte in 2023 einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Expansion der Hotelgruppe. Doch auch in Deutschland legte B&B an Häusern zu: In der Bundesrepublik eröffnete die Gruppe 17 Hotels mit insgesamt rund 2.000 neuen Zimmern. Damit ist die Hotelgruppe nun in 105 deutschen Städten vertreten. In Österreich eröffnete die Hotelkette im Jahr 2023 zwei neue Hotels. 

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels, erklärt: „Unsere schnelle Expansion und die Erreichung unserer Ziele macht erst unser unglaubliches Team möglich. Allein im Head Office in Hochheim haben wir in diesem Jahr 30 neue Mitarbeiter:innen gewonnen und unser Team damit stark erweitert. Insgesamt blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und haben B&B Hotels in Deutschland in verschiedensten Bereichen weiter ausgebaut und zahlreiche neue Hotels eröffnet. Damit sind wir unserem Ziel, bis 2030 400 Häuser in Deutschland und Österreich zu führen, wieder ein Stück näher gekommen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.

Die Unternehmensgruppe alltours expandiert in Griechenland. Das Land gehört zu den volumenstärksten Reisezielen bei alltours im Sommer und erlebt derzeit mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einen regelrechten Boom.

Neuigkeiten für die Rostocker Quartiersentwicklung Kesselborn: Mit Tribe zieht die Design-Hotel -Marke der Accor-Gruppe ins markante Hochhaus Skydeck ein. Als Hotelbetreiberin übernimmt die Tristar GmbH die Fläche im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags.

Eine Studie von Turneo, einer Plattform, die Hotels bei der Organisation von Aktivitäten unterstützt, hat eine direkte Verbindung zwischen dem Fokus auf Erlebnisse und dem Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ergeben.

Die Lage im Schweizer Lötschental bleibt angespannt: Ein drohender Felssturz hält das Dorf Blatten in Atem – und schneidet das Hotel Fafleralp komplett von der Außenwelt ab. Während die rund 300 Einwohner von Blatten bereits evakuiert wurden, sitzen zehn Hotelmitarbeiter weiterhin auf 1.789 Metern Höhe im Hotel fest – isoliert, aber in Sicherheit.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.