B&B Hotels meldet bestes Geschäftsjahr

| Hotellerie Hotellerie

Nach einem bereits sehr erfolgreichen Jahr 2022 legte B&B Hotels Deutschland in 2023 noch einmal nach. Die Hotelkette verzeichnete mit einem Umsatz von knapp 385 Millionen Euro ein Wachstum von 29 Prozent im Vergleich zu 2022. Somit ist das Jahr 2023 das beste Geschäftsjahr in der Geschichte des Unternehmens. Die Hotelgruppe ist weiter auf Expansionskurs, das Portfolio umfasst aktuell 183 Häuser in Deutschland.

Im Vergleich zu 2019 konnte die Hotelkette ihren Umsatz in Deutschland um 76 Prozent steigern. Der umsatzstärkste Monat war der September mit knapp 40 Millionen Euro, wobei das dritte Quartal insgesamt mit einem guten Wert überzeugte. Die durchschnittliche Auslastung der Häuser in Deutschland lag bei 65,8 Prozent und damit nahezu auf dem Vor-Pandemie-Niveau bei gleichzeitiger Ratensteigerung von deutlich über 20 Prozent gegenüber 2019.

Die Expansion nach Dänemark mit der ersten Hoteleröffnung markierte in 2023 einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Expansion der Hotelgruppe. Doch auch in Deutschland legte B&B an Häusern zu: In der Bundesrepublik eröffnete die Gruppe 17 Hotels mit insgesamt rund 2.000 neuen Zimmern. Damit ist die Hotelgruppe nun in 105 deutschen Städten vertreten. In Österreich eröffnete die Hotelkette im Jahr 2023 zwei neue Hotels. 

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels, erklärt: „Unsere schnelle Expansion und die Erreichung unserer Ziele macht erst unser unglaubliches Team möglich. Allein im Head Office in Hochheim haben wir in diesem Jahr 30 neue Mitarbeiter:innen gewonnen und unser Team damit stark erweitert. Insgesamt blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und haben B&B Hotels in Deutschland in verschiedensten Bereichen weiter ausgebaut und zahlreiche neue Hotels eröffnet. Damit sind wir unserem Ziel, bis 2030 400 Häuser in Deutschland und Österreich zu führen, wieder ein Stück näher gekommen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Bad Kreuznach steigen ab Juli 2025 die Parkgebühren deutlich. Auch die Grundsteuer wird angehoben. Die ursprünglich geplante Bettensteuer für Hotels wurde hingegen nach massiver Kritik und Lobbyarbeit des DEHOGA gestrichen.

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.