Berliner Circus Group baut mit Circus Living zweites Standbein auf

| Hotellerie Hotellerie

Für die The Circus Group geht es trotz der Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Gastronomie wieder bergauf. Das Unternehmen stellt sich intern und extern neu auf. So machen vier der fünf Gesellschafter zum 1. September 2022 Platz, um mit frischen Führungskräften Veränderungen effektiver voranzutreiben, die die unterschiedlichen Geschäftsfelder nun brauchen. Geschäftsführerin der Circus GbR mit Prokura wird Katrin Schönig, die bisher das The Circus Hotel leitete. Ihr Stellvertreter Juri Westermann übernimmt hier ab sofort die Leitungsposition.

Außerdem nehmen Andrew Ian Hadfield als Leiter des Hostels und Louis Bonneterre als Leiter Sales und Vertrieb ihren Platz in der Geschäftsführung ein. Emma Gruber steigt als Leiterin Gastro Hostel und Hotel ebenfalls auf, die Büroleitung obliegt dann Melanie Lenk. Damit wird ein Generationenwechsel vollzogen, der zugleich für die Verjüngung des gesamten Unternehmens steht.

Die ehemaligen Geschäftsführer bleiben dem Unternehmen aber erhalten und bringen ihre Expertise weiterhin in ihre Fachbereiche ein. Christian Göppert steht für die Haustechnik und Nachhaltigkeit ein, Tilman Hierath übernimmt IT, Web und Daten. Andreas Digel unterstützt die neue Büroleiterin und Andreas Becker vertritt die Eigentümer gegenüber der Geschäftsführung, Vermieter und Banken und betreut die Projektentwicklung. Durch diese Umstrukturierung zeigt sich die Führung deutlich verjüngt, behält aber die Erfahrung der Gründer und die volle Autonomie bei. Um die nächste Dimension anzusteuern und zu erreichen, wurde darüber hinaus die The Circus Group gegründet. Als Dachstruktur verbindet sie alle unternehmerischen Aktivitäten der Circus GbR und anderer Unternehmen der The Circus Gesellschafter.

 

Mit The Circus Living baut sich die Circus GbR bereits ein weiteres Standbein auf. 207 „Serviced Apartments“ für Longstay-Gäste wurden bereits übernommen und für weitere 280 Wohnungen, die selbst vermietet werden, wurde der Servicevertrags unterschrieben. Andreas Becker freut sich: „Wir konnten bereits Vertragsvolumina in der Größenordnung von über zwei Millionen abschließen.“

Damit verfügt The Circus Living – als viertes Haus des Unternehmens – ab dem 4. Quartal 2023 bereits über 12.000 qm Fläche mit voll ausgestatteten Apartments im Zentrum Berlins. Dazu wird es Coworking Spaces mit einem erstklassigen Café auf dem gewohnt hohem The Circus-Niveau geben. Errichtet wird der von Architekt Bernd Albers designte Neubau durch den langjährigen Geschäftspartner Wilhelm Hilpert. Hilpert sagt: „Die im Art Deco Stil anmutende Fassade von Bernd Albers wird im Stadtbild auf jeden Fall herausstechen.“

Für die Inneneinrichtung der Apartments konnten die Münchner Spezialisten von BelForm gewonnen werden, deren Ansprüche an die Qualität und Funktionalität perfekt zu dem gehobenen Konzept von The Circus passen. Als KfW40-Effizienzhausgilt das neue Gebäude als eines der energiesparendsten Gebäude in Berlin.

Gefertigt wird die gesamte Ausstattung in Deutschland. Als echtes Highlight des Neubaus gilt schon jetzt die 700 qm Dachterrasse mit spektakulärem Panorama, das die Gäste hier künftig genießen werden. Dass die hauseigene Rooftop-Bar zum neuen Hotspot der Hauptstadt wird, dafür sorgt Nico Zillmann mit seinem Barkonzept Lost my Voice aus dem The Circus Hotel. Der Barchef kennt nicht nur den Geschmack Berlins sehr gut, er versteht sich auch darauf, den Gästen einen perfekten Abend zu bereiten. Die Location steht auch für Events und Empfänge zur Verfügung.

Die Gegend rund um den neuen Komplex in der Nähe des Ostbahnhofs gehört zu den dynamischsten Entwicklungsbereichen der Hauptstadt. Hier haben sich große Firmen wie Zalando und Amazon angesiedelt, die Mercedes-Benz-Arena hat sich als Event-Location durchgesetzt, JaHo schafft neuen Stadtraum und alte Kiezgrößen wie Holzmarkt 25, das Yaam und das Radialsystem V sind in direkter Nachbarschaft. Auch Kreuzberg und der Alexanderplatz sind leicht zu erreichen und sogar am BER ist man in unter 30 Minuten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.