Best Western Podcast: Hoteliers als Gastgeber mit Fußball-Leidenschaft

| Hotellerie Hotellerie

Ein ehemaliger Profi-Fußballer, der heute sein eigenes Hotel führt, und ein Hotelier, der über seine Heimatstadt sportlich geprägt wurde – „König Fußball“ ist das Thema der aktuellen Episode des Podcast „Wherever life takes you … Stories by Best Western Hotels & Resorts“. Im Gespräch mit BWH Hotel Group-Geschäftsführer Marcus Smola berichten die Hoteliers Wieslaw Puzia aus Braunschweig und Ingo Rektorik aus Magdeburg über ihre Begeisterung für diesen Sport und darüber, wie er ihr Leben schon seit Kindheitstagen bereichert.

„Fußball war schon immer meine Leidenschaft und ist es bis heute“ – in der frisch und passend zum Start der Bundesligasaison erschienen 26. Episode des Podcasts „Wherever life takes you … Stories by Best Western Hotels & Resorts“ kommen zwei Hoteliers zu Wort, die nicht nur leidenschaftliche Gastgeber sind, sondern auch mit Herz und Seele sportbegeistert und besonders dem Fußball einen wichtigen Platz in ihrem Leben einräumen.

Unter dem Titel „König Fußball“ sprechen Wieslaw Puzia, der das Best Western Plus Hotel StadtPalais in Braunschweig führt, und Ingo Rektorik, Geschäftsführer des Best Western Hotel Geheimer Rat in Magdeburg, über ihre Begeisterung für diesen Sport und darüber, wie er ihr Leben schon seit Kindheitstagen bereichert. So wurde Puzia in seiner Heimat Polen bereits im Grundschulalter sportlich gefördert und war schließlich als Profi-Spieler der 1. Polnischen Fußball-Liga aktiv, bevor er durch Zufall zum Hotelier in Deutschland wurde.

Im Leben von Ingo Rektorik aus Magdeburg ging schon früh kein Weg an Handball und Fußball vorbei: „Ich bin praktisch mit der Sportbegeisterung aufgewachsen, für die Magdeburg bekannt ist“, sagt er. Beide Hoteliers berichten im Podcast mit Marcus Smola, Geschäftsführer der BWH Hotel Group Central Europe, über die Rolle des Sports in ihrem Leben und darüber, wie sie dessen Leidenschaft und den Teamgedanken auch auf ihre Hotels und ihre Karriere als Hoteliers übertragen.

Ein Jahr Podcast mit 26 Folgen

In nunmehr 26 Episoden erzählen Hoteliers der Best Western Hotels ihre persönlichen Geschichten, diskutieren branchenrelevante Themen und geben Anekdoten aus dem Hotelalltag zum Besten. Schon mehr als 100.000 Hörerinnen und Hörer folgen dem Podcast „Wherever Life Takes You… Stories by Best Western Hotels & Resorts“, der vor einem Jahr gestartet wurde.

„Mit unserem Podcast ‘Wherever Life Takes You… Stories by Best Western Hotels & Resorts’ porträtieren wir die leidenschaftlichen Gastgeber in unseren Hotels auf besonders persönliche Art und Weise, geben Einblicke hinter die Kulissen der Betriebe und teilen die Geschichten, die der Hotelalltag schreibt, mit Gästen, Partnern, Mitarbeitenden und Reisefans. So geben wir unserer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts ein Gesicht“, sagt Carmen Dücker, Geschäftsführerin der BWH Hotel Group Central Europe, die mit ihrem Team unter anderem für die Vermarktung der Best Western Hotels verantwortlich ist.

Von der Führung eines Erwachsenenhotels im Bayerischen Wald über den nachhaltigen Hotelalltag in Freiburg, im Ostseebad Prerow und der Berchtesgadener Ramsau bis hin zu Großinvestitionen in Hamburg oder dem Einsatz von Robotik im fränkischen Kurhotel; vom Generationswechsel innerhalb eines Familienbetriebs in Aachen über Promigeschichten aus Recklinghausen bis hin zum poppigen Bikinimuseum in Bad Rappenau. Die Interviews erscheinen seit Juni 2021 regelmäßig auf der eigenen Webseite unter www.bestwestern.de/podcast, den gängigen Podcast-Portalen sowie im Entertainment-Angebot der Deutschen Bahn. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.