Boutique-Hotel DeRoos - Marco Nussbaum baut Boutique-Hotel mit Seeblick in Eutin

| Hotellerie Hotellerie

Während Marco Nussbaum sein touristisches Projekt in Hohwacht an der Ostsee gerade fertigstellt, nimmt das nächste Projekt des Hoteliers Gestalt an. In Eutin in Ostholstein plant Nussbaum das Boutique Hotel DeRoos. Jetzt gibt es erste Bilder und Hintergründe.

Das Boutique-Hotel wird nach Fertigstellung als Hotel garni betrieben. Das integrierte Café am Rosengarten bietet daher ein Frühstück, daran anschließend Kaffeespezialitäten und Kuchen sowie kleine Snacks an. Insgesamt gibt es zehn Zimmer. Eröffnet werden soll das Haus spätestens im Advent 2023. Der Umbauarbeiten beginnen ab dem September 2022.

 

„Ich bin davon überzeugt, dass das Reisen nach der Pandemie anders sein wird als davor. Es wird zukünftig weniger darum gehen, wohin und wann man reist, sondern mehr warum, mit wem und was man am Zielort zusammen unternehmen kann. Ich gehe davon aus, dass wir eine Verschiebung vom Massen-Tourismus zum sinnvollen Reisen erleben werden“, sagt Nussbaum und will passende Angebote parat halten.

Da die Arbeit im Home Office auch in der Zeit nach der Pandemie erhalten bliebe, würden die Menschen häufiger Kurztrips an langen Wochenenden einlegen, glaubt Nussbaum. In dem mehr von zu Hause gearbeitet werde, erhöhe sich auch die Flexibilität, wo und wann die Menschen reisen.

In Eutin könne man das Binnenland Schleswig-Holsteins in seiner ganzen Vielfalt erleben und einen Aufenthalt in der Rosenstadt, mit einem gewissen Komfort genießen. „Denn es ist nun einmal so, wir alle haben einen realen Bedarf an Slowness. Wir sind zunehmend städtisch und brauchen besondere, naturnahe und schlichte Erlebnisse, wollen aber unseren Komfort dabei nicht missen“, so Nussbaum.

Das Boutique Hotel DeRoos in Eutin sei eine Chance loszulassen und den Alltag zu vergessen. Wer in diesem Hotel komme, wolle Entschleunigung genießen. „Genau das bieten wir, ein Boutique-Hotel auf 4-Sterne Niveau und das dazugehörige Cafe am Rosengarten, direkt am Eutiner See“, sagt der Unternehmer.

Gemeinsam mit den unterstützenden Architekten, Andreas Heller aus Hamburg und Oliver Franke aus Eutin, renoviert und erweitert Nussbaum die Immobilie und richtet sie neu ein, um sie dann selbst zu betreiben. Dies sein eine wunderbare Gelegenheit architektonisch zu zeigen, dass Modernität, Innovation und behutsamer Tourismus sich nicht ausschließen würden, verspricht der Hotelier. Hinzu komme eine Digitalisierungsstrategie, als Bestandteil Unternehmensstrategie, die Nussbaum als klaren Wettbewerbsvorteil sieht.

Die Gesamtkosten für das Projekt im unteren einstelligen Millionenbereich. Beim Betrieb des Hauses wird nicht auf externe Kräfte gesetzt. Nussbaum wird die anfangs zehn Mitarbeiter selbst Beschäftigen. Dies solle, in der Kombination von Investor und Betreiber in Persona, auch demonstrieren, dass es hier um ein langfristiges und nachhaltiges Interesse an Schleswig-Holstein und Eutin gehe, sagt Nussbaum, der sich für die Unterstützung der örtlichen Politik bedankt.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.