BWH Hotel Group wählt neuen Aufsichtsrat und Beirat

| Hotellerie Hotellerie

Zur Jahrestagung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH und der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG haben sich im Juni Best Western Hoteliers aus Europa in Unterhaching bei München getroffen. Im Rahmen ihrer Konferenz wählten die Hoteliers in ihrer Aktionärsversammlung einen neuen Aufsichtsrat der BWH Muttergesellschaft DEHAG Hospitality Group AG sowie den Beirat der BWH Hotel Group Central Europe GmbH. Das zehnköpfige Entscheidungsgremium vertritt Best Western Hoteliers aus zehn europäischen Ländern.

Die sechs Mitglieder des Aufsichtsrats sind Hoteliers aus den Best Western Hotels, die alle drei Jahre von der Aktionärsversammlung gewählt werden. In ihren Ämtern im DEHAG-Aufsichtsrat bestätigt wurden die Best Western Hoteliers Christoph Unckell als Aufsichtsratsvorsitzender, Bertram Späth als Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Frank Pentzin und Carsten Weber. Neu in den Aufsichtsrat wurden Julia Rübsamen; Geschäftsführerin des Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg, und Anna Friedrich, Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal, gewählt. Die Aufsichtsräte gehören gleichzeitig dem Beirat der BWH Hotel Group Central Europe an.

Der repräsentative Beirat, in dem Hoteliers aus allen Regionen der Organisation vertreten sind, setzt sich aus insgesamt zehn Mitgliedern zusammen. Neben den sechs Aufsichtsräten der DEHAG Hospitality Group AG sind vier weitere Sitze von je einem Vertreter der vier Regionen Deutschland/Luxemburg, Schweiz/Liechtenstein, Österreich und Central Eastern Europe – dazu gehören Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien –gewählt worden: In ihren Ämtern als Beiratsmitglieder bestätigt wurden Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotel Group, für die Region Deutschland/Luxemburg, Arnold Graf aus dem Best Western Plus Hotel Bahnhof in Schaffhausen für die Region Schweiz/Liechtenstein, Thomas Hackl aus dem Best Western Plus Hotel Goldener Adler in Innsbruck für Österreich sowie Gregor Jamnik aus dem Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana, Slowenien, für die Region Central Eastern Europe.

„Der neue Beirat und Aufsichtsrat sorgen auch weiterhin dafür, dass die Mitbestimmung unserer Hoteliers aus allen Ländern bei allen strategischen Entscheidungen unserer Marke gewährleistet ist, getreu unserem Credo „Von Hoteliers für Hoteliers“! Das ist bei uns entscheidend anders als bei reinen Franchiseunternehmen“, erklärt der wiedergewählte Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzender Christoph Unckell.

„Besonders freue ich mich, dass in diesem Jahr mit Julia Rübsamen und Anna Friedrich zwei neue Aufsichtsrätinnen gewählt wurden, die Kai Gelhausen aus dem Best Western Plus Konrad Zuse Hotel in Hünfeld und Oliver Schreiber aus dem Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm, in dem Gremium abgelöst haben, da beide in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Ich möchte Kai Gelhausen und Oliver Schreiber für ihre langjährige engagierte Mitarbeit im Aufsichtsrat und Beirat unserer Gruppe ganz herzlich danken“, so Unckell weiter.

Der Beirat der BWH Hotel Group Central Europe GmbH:

Christoph Unckell (Beiratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg

Bertram Späth
Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg

Anna Friedrich
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal

Julia Rübsamen
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg

Frank Pentzin
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg

Carsten Weber
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven
 

Yonca Yalaz (Region Deutschland/Luxemburg)
Geschäftsführende Gesellschafterin der Plaza Hotel Group mit Sitz in Heilbronn / Deutschland

Arnold Graf(Region Schweiz/Liechtenstein)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Plus Hotel Bahnhof in Schaffhausen / Schweiz

Thomas Hackl (Region Österreich)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Plus Hotel Goldener Adler in Innsbruck / Österreich

Gregor Jamnik (Region Central Eastern Europe)
Geschäftsführer des Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana / Slowenien

Der Aufsichtsrat der DEHAG Hospitality Group AG:

Christoph Unckell (Aufsichtsratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg

Bertram Späth (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg

Anna Friedrich
Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal

Julia Rübsamen
Geschäftsführerin, Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg / Deutschland

Frank Pentzin
Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg

Carsten Weber
Geschäftsführer des Best Western Donner's Hotel in Cuxhaven


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.