Das Schmöckwitz: Friedrich Niemann übernimmt das nächste Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach „Mein Lychen“ und dem B&B-Hotel in Hildesheim übernimmt Friedrich Niemann das nächste Hotel. Das Schmöckwitz ist ein 93-Zimmer-Hotel  im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und liegt direkt an einem See.

Die Beratungsfirma des frühere Hilton-Manager, Niemanns Management & Consulting for the Hospitality Industry GmbH (MCH), hat den Betrieb des Hauses im Rahmen eines langfristigen Management-Vertrages übernommen.

Im grünen Südosten Berlins befindet sich das Tagungshotel der Akademie Berlin-Schmöckwitz direkt am Wernsdorfer See. Das historische Herrenhaus und weitere Bauten beherbergen 3- und 4-Sterne-Zimmer. In einem Neubau befinden sich individuell gestaltbare Veranstaltungsräume auf zwei Etagen mit Platz für bis zu 150 Personen. 

Das Schmöckwitz verbleibt im Eigentum der Stiftung Bildung und Handwerk, einem der größten Bildungsträger Deutschlands.

 „Mit der neuen Marke wollen wir die Positionierung des Hauses als Destination hervorheben und damit als Standort sowohl für Tagungen und Veranstaltungen wie auch für Individualreisende definieren“, sagt Friedrich W. Niemann, Managing Director der MCH Hotels.
 

In seiner Arbeit als Unternehmer und Gastgeber konzentriert sich Friedrich W. Niemann auf den Betrieb von Hotels in zwei Sparten (Vollhotels und Garni Hotels). In der Beratung liegt der Fokus auf Konzeptionierung, Positionierung und Service Excellence insbesondere für Hotels und andere Dienstleistungsunternehmen. Sein Spektrum reicht von der Machbarkeitsstudie über die Entwicklung von Business Plänen bis zur strategischen und operativen Positionierung von Unternehmen. Gemeinsam mit seinen Partnern ist Friedrich W. Niemann an der Entwicklung und Neupositionierung verschiedener Hotelprojekte im In- und Ausland beteiligt.

Als Partner der führenden Schweizer Kreativagentur milani design & consulting AG entwickelt Friedrich W. Niemann, gemeinsam mit den Experten von milani in Zürich einzigartige, maßgeschneiderte und innovative Konzepte mit Fokus auf Empathie und Service Excellence für Kunden im Bereich Hospitality und darüber hinaus. (www.milani.ch)

Als Gastgeber verwöhnt Friedrich W. Niemann seine Gäste im 2016 eröffneten B&B mein.lychen im Brandenburgischen Lychen. Natur, Entspannung und Erholung, guter Service, traumhaft schlafen und mit Genuss frühstücken sind in 'mein.lychen' kein Luxus sondern Selbstverständnis. Darüber hinaus betreibt die MCH weitere Hotels in Hildesheim und Berlin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.