Die H-Hotels Gruppe feiert 50-jähriges Bestehen

| Hotellerie Hotellerie

Vor einem halben Jahrhundert trat Helmut Fitz seinen Weg in die deutsche Hotellerie an. Heute zählt die H-Hotels Gruppe mit rund 3.000 Mitarbeitern und mit Sitz im hessischen Bad Arolsen und Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den größten Hotelbetreibern Deutschlands.  

„Der Hotelmarkt verändert sich kontinuierlich. Es ist für uns Herausforderung und Ansporn zugleich, diesen spannenden Prozess mitzugestalten. Ich bin stolz auf das, was wir in den vergangenen fünf Jahrzehnten erreicht haben, “ resümiert Alexander Fitz, der 2000 die aktive Geschäftsführung von seinem Vater übernommen hat. „Mit der Schaffung eines eigenen Markenportfolios und dem Anspruch der digitalen Marktführerschaft haben wir die Weichen für ein weiteres nachhaltiges Wachstum gestellt.“                  

Aus dem gegebenen Anlass hat H-Hotels.com ein eigenes Geburtstagslogo kreiert, das im laufenden Jubiläumsjahr verschiedene geplante Aktionen für Mitarbeiter und Gäste kennzeichnen wird.            

Seit März 2017 werden alle Hotels der Gruppe unter den eigenen Marken Hyperion, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels geführt. Jede Eigenmarke erfüllt individuelle Ansprüche in puncto Komfort und Reisezweck. So reicht das Portfolio vom Hostel bis zur Fullservice-Hotellerie. Aktuell umfasst das Portfolio über 60 Häuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit insgesamt knapp 9.000 Zimmern und Apartments.                           

2018 hob die Treugast Solutions GmbH die Hotelgruppe mit einem AAA Ranking in die Spitzengruppe ihres Investment Rankings. In einer aktuellen Umfrage von Deutschland Test wurde H-Hotels.com für sein aus Verbrauchersicht sehr starkes nachhaltiges Engagement mit dem Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2019“ und als Branchenerster zusätzlich mit dem Prädikat „Testsieger“ ausgezeichnet. Für die kommenden Jahre plant die H-Hotels Gruppe sowohl die Präsenzerweiterung im deutschsprachigen Raum, als auch eine Expansion in weitere europäische Länder. So wird im Jahr 2020 ein H2 Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest eröffnen.   
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.