"Domino Tower": Riesen-Hotel auf künstlicher Insel vor Sansibar geplant 

| Hotellerie Hotellerie

Auf Sansibar soll in den kommenden Jahren für rund 1,3 Milliarden US-Dollar eines der größten Gebäude Afrikas gebaut werden.

Zwischen der AICL Group und Crowland Management sowie dem in New York und Dubai ansässigen Architekturbüro xCassia wurde dazu ein Joint Venture Vertrag unterzeichnet, nach dem xCassia konkrete Entwürfe für das Gebäude erstellen soll. Wie unter anderem The Citizen berichtet, sieht die Planung ein 70-stöckiges Gebäude mit zwei unterirdischen und 78 oberirdischen Stockwerken vor und umfasst eine Gesamtfläche von 65.000 Quadratmetern

„Die Umsetzung des Projekts unterstützt die Bemühungen der Regierung, mehr lokale und ausländische Investoren auf die Inseln einzuladen", so Mudrik Ramadhan Soraga, Staatsminister von Sansibar für Wirtschaft und Investitionen, während der Unterzeichnungszeremonie.

Der Gründer von xCassia, Jean-Paul Cassia, hatte nach eigenen Angaben die Idee zum Bau eines Hochhauses auf einer künstlichen Insel bereits 2009 während eines Domino-Spiels mit seiner Familie. Seitdem hätte ihn der Traum von einer Realisierung nicht mehr losgelassen. „Zwischen der mathematischen Ordnung und den in der Natur vorkommenden Geometrien, reinen Linien und Proportionen, die an Wachstum, Fortschritt und Freiheit erinnern, hat das Gebäude alle Merkmale einer echten Ikone, an die sich jeder erinnern und die jeder auf eine Papierserviette nachzeichnen kann."

Wie xCassia mitteilte, soll der 'Domino Tower Sansibar' ein wichtiges Touristenzentrum werden, um Besuchern, Einwohnern und Firmen Unterhaltung, Kultur und Konferenzdienste zu bieten. Verbunden durch eine Brückenstruktur beinhaltet das Projekt eine Plaza, den Tower und ein Resort. Der Tower soll unter anderem Appartements, ein Luxushotel, einen Yachthafen, einen Hubschrauberlandeplatz, Tagungsstätten und eine Hochzeitskapelle enthalten. Gebaut werden soll das Ganze rund 1,5 Kilometer von der Küste entfernt auf einer künstlichen Insel mit einem Radius von 250 Metern.

Ob das Gebäude aber tatsächlich realisiert werden kann, steht noch in den Sternen. Es ist noch kein Jahr her, dass xCassia die Pläne für einen fast baugleichen Domino Tower in der Halong-Bucht von Vietnam vorstellte. In den sozialen Medien mehrten sich danach umgehend kritische Stimmen, die eine Beeinträchtigung des einmaligen Landschaftsbildes des Unesco-Weltnaturerbes Halong Bucht befürchteten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.