Drei neue Hotels bei Relais & Châteaux

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotel- und Restaurantkooperation Relais & Châteaux meldet drei neue Mitglieder. Zwei Hotels stoßen in Frankreich, dem Heimatland des Verbundes, zu der Marke ein weiteres Haus befindet sich auf Menorca in Spanien.

Zu den Neuzugängen gehören die Domaine de Fontenille in der Provence und zwei Häuser, die demnächst ihre Tore öffnen: Das Hotel Torre Vella & Santa Ponsa auf Menorca und das Hotel Les Hortensias du Lac am Hossegor-See in Frankreich.

Domaine de Fontenille, Provence, Frankreich

Die Domaine de Fontenille ist eine Festungsanlage vor den Toren von Aix-en-Provence, die am Fuße des regionalen Naturpark Luberon und des Durance-Tals liegt. Inmitten eines Weinguts befindet sich die Residenz aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus versprüht den Geist eines authentischen provenzalischen Residenz. In dem luxuriösen Anwesen wird zudem biologisch zertifizierter Wein hergestellt. Ein Highlight für Wein- und Kunstliebhaber: Die alten Weinkeller, die zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst umgebaut wurden. Stärken auf hohem Niveau kann man sich dann im Restaurant des Sternekochs Jérôme Faure.

Torre Vella & Santa Ponsa, Menorca, Spanien

Torre Vella & Santa Ponsa, zwei Häuser unterschiedlichen Stils und nur wenige Kilometer voneinander entfernt, öffnen am 28. Juni 2019 ihre Pforten für die ersten Gäste. Das Torre Vella ist ein Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert, das durch elegante Schlichtheit und seine Lage am Rande einer Klippe auszeichnen soll. Das Santa Posa ist ein Palast aus dem 17. Jahrhundert, der von üppigen Terrassengärten umgeben ist.

Hotel Les Hortensias du Lac, Hossegor, Frankreich

Die Neueröffnung des Hotels Les Hortensias du Lac in Hossegor, Frankreich, ist für den 18. Juli 2019 geplant. Das Anwesen am Westufer des Hossegor-Sees verbindet den baskischen Stil mit lässigem Surf-Flair. Die Zimmer und Terrassen bieten einen Blick auf den See und den majestätischen Kieferwald. Erlebnissuchende können sich vor Ort bei Aktivitäten wie Surfen, Windsurfen oder Bootfahren austoben.

Über Relais & Châteaux

Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet und ist ein Zusammenschluss von 580 einzigartigen und unabhängigen Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt, davon 22 in Deutschland und 13 in Österreich. Alle sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.