Ehemaliges Hard Rock Hotel London als ‘The Cumberland’ wiedereröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Clermont Hotel Group hat das Hard Rock Hotel London in The Cumberland umfirmiert. Das Hotel befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der britischen Metropole, direkt am Marble Arch. Es wird sich auch weiterhin für die Londoner Kultur- und Musikszene einsetzen, inspiriert durch seine Geschichte, in der es zahlreiche Musiklegenden beherbergte.

Die Entscheidung für The Cumberland, das sich an der Ecke Oxford Street und Great Cumberland Place befindet, geht einher mit der Umbenennung der Clermont Hotel Group, ehemals Great London Hospitality. Dies trägt auch zur Neupositionierung des Unternehmens auf dem Tourismus-, Hospitality- und Leisure-Markt bei, wo es eine Reihe von Häusern unter seinen Hauptmarken weiterentwickeln und neu positionieren wird.

Die Umwandlung in The Cumberland umfasst den Ausbau des gastronomischen Angebots, so gibt es nun in der Sounds Bar, der Sounds Sports Bar und dem Sounds Café Livemusik, Sportsendungen und passende Speisen & Getränke. Des Weiteren ist das Entertainment-Programm sowie die Tagungs- und Veranstaltungsräume mit einer integrierten Online-Reservierungsplattform ausgeweitet worden.

Gavin Taylor, Chief Executive Officer der Clermont Hotel Group, erläutert das Rebranding: “Die Reise mit Hard Rock International war wertvoll! Mit dem Beginn des neuen Kapitels des Hauses werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, unseren Gästen großartige Erlebnisse und einen hochwertigen Service zu bieten, der sich auf die reiche Geschichte des The Cumberland in London und der Musikszene stützt. The Cumberland nähert sich seinem 90. Geburtstag und hat in seiner langen Geschichte Gäste wie Bob Dylan, Diana Ross, Jimi Hendrix und Buddy Holly beherbergt, um nur einige zu nennen. Bei der Weiterentwicklung des Hotelangebots sind wir uns dieser Wurzeln bewusst. The Cumberland fügt sich perfekt in unsere Clermont Hotel Group ein, ein Portfolio von Hotels, das eine große Auswahl für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Freizeit- und Geschäftsreisenden bietet. Wir sind gespannt auf die Zukunft des Hauses und freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten mehr darüber zu berichten."

Jon Lucas, Chief Operating Officer, Hard Rock International, kommentiert: “London wird als Geburtsort unserer Marke immer eine besondere Stadt sein, und es war ein Privileg, den Londoner Besuchern und Einheimischen im Hard Rock Hotel London seit 2019 die ikonische Gastfreundschaft der Marke zu bieten. Hard Rock International bedankt sich bei allen Mitarbeitern des Hard Rock Hotel London und den Gästen, die in den vergangenen vier Jahren im Hotel übernachtet haben. Wir sind auch der Clermont Hotel Group für ihre Partnerschaft dankbar und wünschen ihr alles Gute für den Übergang des Hotels in das The Cumberland.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.