Erstes autarkes Hotelzimmer Deutschlands

| Hotellerie Hotellerie


Im Flair Hotel Reuner in Zossen bei Berlin steht das nach eigenen Angaben „erste autarke Hotelzimmer Deutschlands“. Der Wohnwagon, in Niederösterreich gefertigt, ist eine mobile Wohneinheit, die komplett aus natürlichen Rohstoffen besteht. Zusätzlich Außerdem werden regionale Produkte verwendet, die problemlos umgebaut oder kompostiert werden können. Der Wohnwagon ist dank einer Photovoltaik- und Grünkläranlage, einer Biotoilette sowie einer Holz-Solar Zentralheizung komplett autark und Ressourcen schonend

Christian Frantal, Ideengeber und technischer Kopf hinter „Wohnwagon“ wollte reduziertes Wohnen auf ein neues Level heben und den Menschen anbieten, die normalerweise diese Wohn- und Urlaubsform nicht in Erwägung ziehen würden. „Der Wohnwagon zeigt, wie befreiend es ist, sich zu reduzieren und doch komfortabel zu leben. Außerdem ist er ein Statement für die Umwelt und wir zeigen, dass es auch anders geht.“

Für Daniel und Silke Reuner, Inhaber vom Flair Hotel Reuner, ist das Leben und Wohnen in einem Tiny House eine neue Form von Urlaub machen. Das wollen beide gern auch ihren Gästen bieten. Das Ehepaar war sofort Feuer und Flamme von der Wohnwagon Idee. Der Familienbetrieb setzt bereits seit langer Zeit auf Nachhaltigkeit und ressourcensparende Maßnahmen. Zurück zur Natur und frische, saisonale Lebensmittel aus dem Garten zu verarbeiten ist unter anderem die Devise von Familie Reuner.

Zum Frühstück servieren sie selbstgemachtes Natursauerteigbrot, selbstproduzierte Wurstwaren, wie Leberwurst und Wildlammsalami aus der Lammzucht und die Eier der eigenen Hühner. Das Gemüse für das Restaurant stammt selbstverständlich auch aus eigenem Anbau.

Daniel Reuner: „Wir möchten unseren Gästen gern etwas ganz Neues bieten, das ein tolles und noch nicht da gewesenes Urlaubsgefühl beschert und dazu noch umweltschonend und nachhaltig ist, da das genau zu unserem Leben und unserer Philosophie passt. Mit dem Wohnwagon „Frieda“ können wir einen frischen Akzent setzen und unser Engagement für Nachhaltigkeit noch vertiefen. Wir freuen uns darauf, unseren Tiny House Gästen den Aufenthalt bei uns gemütlich und unvergesslich zu machen.“

Reuners sind überzeugt, dass viele Menschen Gefallen an der Idee finden. Das Leben im Schnelldurchlauf mit immer mehr Konsum verstärkt auch den Wunsch nach Downsizing, nach einem Leben ohne Überfluss. Dazu gehört einerseits die Reduktion von Wohnraum und Besitz, manchmal aber auch die Sehnsucht sich ein wenig aus der Gesellschaft zurückzuziehen und sich beispielsweise in einem wilden Wald, auf einem anderen nur wenig erschlossenen Gebiet oder in einem schönen Garten niederzulassen. Dass man so ein Lebensgefühl auch einfach mal ausprobieren und entdecken kann, ermöglicht „Frieda“, der Wohnwagon in Reuners einladendem Garten.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.