Erstes June Six Hotel in Berlin eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Anfang Juli eröffnete das June Six Hotel Berlin City West in Berlin-Charlottenburg seine Pforten. Auf die Gäste wartet ein modernes Designkonzept mit frischen Farben und eigens für das Hotel produzierten Möbeln und Kunstwerken. Vom Eingangsbereich bis in die Zimmer schmückt Kunst der Wiener Designerin Sara Prosenik die Wände. Den Auftakt macht das Sujet „Berlin City“, das die Gäste als Insta-Wall in der Lobby begrüßt. 

„Unser Haus soll sowohl Kurzaufenthaltern als auch geschäftlichen Langzeitgästen einen Rückzugsort im Herzen der Stadt bieten“, sagt Hendrik Engel, Director of Operations der June Six Hotels. Die 84 Zimmer sind mit Klimaanlage, Boxspringbetten, Nespresso-Kaffeemaschine, Wasserkocher und Bademantel ausgestattet. High-Speed-Wifi im gesamten Haus und ein regionales Frühstück gibt es ebenfalls. 

Für ausgeschlafene Gäste sorgen auch die Kaffee-Kreationen von Artisan. Engel: „Was wir in der Hotellerie versuchen, leben die Jungs der britischen Artisan Coffee Co. in Sachen Kaffee. Hier zaubern ein Sternekoch, ein Kaffeesommelier und ein Lebensmitteltechniker dermaßen runde Noten ins dunkelbraune Gebräu, dass wir uns die erste Exklusivkooperation für Deutschland einfach sichern mussten." Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgt die June Wine Bar mit Sommerterrasse. Auf der monatlich wechselnden Menükarte finden sich saisonale Gerichte, Cocktailkreationen und eine internationale Weinauswahl. 

Ein Highlight ist die Penthouse Suite mit großer Dachterrasse. Sie kann sowohl für Übernachtungen wie auch für Events im kleinen Kreis gebucht werden. 

June Six – die neue Eigenmarke der Primestar Group

Das neue June Six Hotel Berlin City West ist das erste Haus der neuen Eigenmarke June Six der Primestar Group. Andreas Erben, geschäftsführender Gesellschafter der Primestar Group: „Wir freuen uns sehr, unser Produktangebot um die Boutique Brand June Six zu erweitern und sind zuversichtlich, dass wir mit diesem Schritt die neuen Hospitality Trends umsetzen. Mit der Eröffnung unseres ersten June Six-Flagship-Hotels im Zentrum Berlins am Savignyplatz konnten wir die neue integrierte und flexible Art von „travel.work.live.“ realisieren.“ 

Oliver Kupka, Geschäftsführer bei Primestar, ergänzt: „Die Pandemie hat den Kulturwandel und die Bedeutung der Veränderung in der Hotellerie mit einem stärkeren Fokus auf Digitalisierung und Technologie sowie auf neue Zielgruppen beschleunigt. Daher ist die Eigenmarke der Primestar Group, June Six, mit herausragenden und neuesten Technologielösungen ausgestattet. Dabei überlassen wir die Entscheidung unseren Gästen, ob sie digital oder persönlich buchen, einchecken, bezahlen und auschecken möchten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.