Erstes Kapselhotel in Zürich eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Dieses Hotel ist nichts für Menschen mit Platzangst: In Zürich wurde jetzt das erste Kapselhotel der Stadt eröffnet. Für 48 Franken pro Nacht können Gäste in den zwei Quadratmeter großen „Zimmern“ übernachten. Stehen kann man in den Kapseln nicht, dafür befindet es sich in bester Lage.

Vor 40 Jahren wurde das erste Kapselhotel der Welt in Japan eröffnet und mittlerweile sind sie dort nicht mehr wegzudenken. Auch das „Green Marmot Capsule Hotel“ soll sich in Zürich etablieren. Die außergewöhnliche Herberge liegt direkt am Schiffsländeplatz im beliebten Züricher Niederdorf. Dort stehen den Gästen 49 Einzel- und sechs Doppelbetten zur Buchung bereit. Geschlafen wird auf engstem Raum und die Kapseln sind nur mit Vorhängen voneinander getrennt. Auf WLAN, Lampe, Spiegel und Klapptisch müssen die Gäste dennoch nicht verzichten. Zudem sind die Mini-Hotelzimmer klimatisiert. Ein eigenes Bad gibt es allerdings nicht. Stattdessen befinden sich im Haus WC-Räume und Gemeinschaftsduschen.
 

In Zürich sei der Bedarf nach Unterkünften mit günstigen Preisen, zentraler Lage und guter Qualität vorhanden, sagte Geschäftsführer Mohamed Taha gegenüber TeleZüri. Dass er das Hotel während der Corona-Pandemie eröffnet habe, sei Zufall gewesen, doch mit der Auslastung ist er dennoch zufrieden: Aktuell liege diese bei bis zu 40 Prozent.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.