Erstes Treehouse Hotel wird in London eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Treehouse London, Sternlichts neueste Hotelmarke, wird am Langham Place in Marylebone eröffnet. Das Hotel verfügt über 95 Gästezimmer, darunter 15 Suiten, und beherbergt das mexikanische Restaurant Toca Madera. Die Dachterrassen-Bar "The Nest" bietet eine Aussicht auf das Zentrum der Stadt. Betreiber des Hotels wird SH Hotels & Resorts, eine Tochtergesellschaft der Starwood Capital Group.

Treehouse London stehe für Lebensfreude, jedes Detail rufe das unbeschwerte, optimistische Gefühl der eigenen Kindheit hervor, ist das Unternehmen überzeugt. So biete das Hotel eine Fülle an Überraschungen und wohl durchdachter Einzelheiten: So zum Beispiel Gästezimmer mit Kuckucksuhren und Schlafsäcken als Bettüberwurf, hoteleigene Hortikultur-Experten, die Führungen durch die Gärten vor Ort geben, Buch-Clubs und Poetry Slams. Die Treehouse-App versorgt die Gäste mit ausgesuchten Informationen zu den Attraktionen im Viertel. Backyard, die Kaffeebar bzw. Weinstube direkt am Eingang, vermittle mit ihren freiliegenden Holzelementen und Zweigen sofort das echte Baumhausgefühl.
 

"Es ist wirklich spannend, unser erstes Treehouse Hotel in einer der Top-Städte der Welt zu eröffnen", erklärt Barry Sternlicht, CEO und Chairman der Starwood Capital Group. "Ich glaube, dass die Treehouse-Marke mit ihrer einzigartigen Philosophie und verspielten Ästhetik eine neue Art von Hospitality-Erlebnis für den Londoner Markt bringen wird, nämlich lustig, witzig und überraschend, und sowohl Anziehungspunkt für Reisende und Besucher von auswärts als auch lokaler Treffpunkt sein wird".

Mit Altholz und freiliegenden Sparren kommt das Treehouse wild und urwüchsig daher. Das Hotel selbst ist jedoch bestrebt, den umweltbewussten Betrieb mitten in seinem City-Umfeld zu optimieren und hat dazu ein Kompostierungs- und Recyclingprogramm entwickelt. Zudem sollen Einweg-Kunststoffe in allen Abläufen reduziert werden. Jedes der Gästezimmer ist mit Bettlaken aus Biobaumwolle sowie Badezimmerartikeln und anderen Produkten aus lokaler Herstellung ausgestattet.

"Die Partnerschaft mit Branchenpionier Barry Sternlicht ist für uns eine Ehre und passt hervorragend zu unserem innovativen Ansatz und unserem Bestreben, die Erfahrung unserer Gäste auf neue Höhen zu bringen. Unsere erstklassige Lage in der Regent Street ist für uns die perfekte Bühne, um eine neue Art von Hotelerfahrung zu bieten, und wir freuen uns darauf, mit unseren neuen Partnern, der Starwood Capital Group und SH Hotels & Resorts, das erste Treehouse der Welt vorstellen zu dürfen", sagt Aneil Handa, Director bei der Cairn Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.