Es geht auch nobler: Teewagen für 68.000 Euro im Ritz-Carlton Hotel Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Der Cocktail-Trolley der britischen Luxusmarke Asprey macht Station im The Ritz-Carlton-Hotel in Berlin. Der handgefertigte Servierwagen der Londoner Traditionsmanufaktur ist ein Art déco inspiriertes Meisterstück aus reinem Silber mit einem Verkaufswert von rund 68.000 Euro. Für kurze Zeit bereichert das edle Stück nun die Club Lounge sowie den Afternoon Tea in der Lobby-Bar des Fünf-Sterne-Superior Hotels am Potsdamer Platz. 

Von Montag bis Freitag serviert das Team der Club Lounge ausgewählte Gins und Tonics auf dem Asprey-Trolley. Barmanager Arnd Heißen hat eigens für die Markenpartnerschaft seine persönliche Auswahl zusammengestellt, die sich die Gäste der Club Lounge nach eigenem Gusto mixen können. An den Wochenenden serviert das Team der Lounge in der Lobby auf dem silbernen Servierwagen eigens kreierte Tea Cocktails.

Der Asprey-Trolley wurde 2018 exklusiv für die Marke Ritz-Carlton entworfen und hergestellt und reist durch verschiedene Ritz-Carlton Destinationen in den USA, Asien und Europa. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

So vielfältig die Hotellerie-Branche ist, so unterschiedlich und umfangreich sind auch die abzusichernden Risiken. Umso wichtiger ist ein ganzheitliches Versicherungskonzept, das für jeden Bedarf und jede Situation individuellen Schutz gewährt. 

Seit zehn Jahren ist die PLAZA Hotelgroup in Österreich präsent - innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sie die Anzahl der Hotels von fünf auf zehn verdoppelt. Die Zahl der Zimmer ist von rund 550 auf über 1.300 gestiegen. 

In Heidelberg hat ein neues IntercityHotel mit 198 Zimmern eröffnet. Die Lobby, der „CitySquare“, präsentiert sich mit Restaurant, Bar und Terrasse. Graffitikunst und Details aus der Region spiegeln die lokale DNA wider.

Am 30. April 2024 öffnet das Kunst- und Design-Hotel Engelwirt in Berching im bayerischen Altmühltal nach umfassenden Umbau- und Restaurierungsarbeiten seine Türen. An der historischen Stadtmauer liegend, erschufen Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Kunst- und Architekturliebhaber.

Der deutsche Familienkonzern Schoeller Group kauft drei Projekte der insolventen Luxusimmobiliengesellschaft Signa Prime Selection AG in Italien. Die Verträge seien in Wien unterzeichnet worden, teilte die Signa Prime mit. In Venedig wurde das Hotel Bauer verkauft.

Die derzeit sieben Styles-Hotels in Deutschland werden zukünftig unter der Marke „Hey Lou“ firmieren. Die Umbenennung bringt auch eine neue Markenpositionierung mit sich. Die Herbergen im Economy-Bereich sind mit einer konsequenten digitalen Strategie hinterlegt – sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

In der ACADEME der Adina Hotels haben leistungsstarke Teammitglieder aller Level die Möglichkeit, sich zur Führungskraft zu entwickeln. Ende März schlossen acht Teilnehmer ihre Weiterbildung ab, 17 starten in diesem Monat in das neue ACADEME-Jahr.

Im Jahr 2024 feiern Sofitel Hotels & Resorts ihr 60-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums plant auch das Sofitel Frankfurt Opera für Ortsansässige, Hausgäste und Mitarbeiter eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten.

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim geht mit einem innovativen Barkonzept an den Start. „Upper Deck“ heißt der neue Hotel-Hotspot, der Tagungsgästen ein modernes Ambiente für entspanntes Networking und kleine Veranstaltungen bietet. 

Accor, Europas größter Hotelkonzern, meldete am Donnerstag einen Umsatzanstieg von acht Prozent im ersten Quartal. Die höchsten Wachstumszahlen verzeichnete das Unternehmen im Nahen Osten, in Afrika und Asien-Pazifik-Raum. Auch Deutschland entwickelte sich positiv.