Essener Hof in Essen frisch renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Moderner Stil trifft auf charmante Geschichte: Das Hotel Essener Hof, Sure Hotel Collection by Best Western, hat 17 Zimmer, Suiten und Apartments sowie seine Lobby mit Bar renoviert. Für insgesamt 400.000 Euro hat das Traditionshotel im Zentrum von Essen die Corona-Zeit für die Arbeiten genutzt, nachdem bereits 2020 der Tagungsbereich renoviert worden war.

Mit der neuen Ausstattung der Apartments und Suiten möchte Hoteldirektor Emre Sinanoglu zudem vermehrt auch individuell reisende Familien bis hin zu Longstay-Gästen ansprechen. „Wir haben die Zeit der Corona-Pandemie genutzt und 17 Zimmer und Apartments renoviert – denn da aufgrund der Reise-Beschränkungen ohnehin kaum Gäste im Haus waren, wurde niemand von den laufenden Arbeiten gestört. Nun freuen wir uns, dass das Geschäft zum Herbst hin wieder mehr anläuft und wir unsere Gäste zum Teil in den neugestalteten Zimmern begrüßen können“, sagt Emre Sinanoglu. Verantwortlich für das neue Interior-Konzept war Michael Habicht vom Innenarchitekturbüro habicht & habicht e.K. interior design + art. Die Gestaltung übernahm die Firma Gräf-Gardinen und Raumausstattung.

Modernes Interieur trifft auf Traditionshaus

In der Lobby liegt der Fokus nun auf einer edlen Lounge mit einer durchgezogenen Bank und Sesseln aus Samt. Durch einen fließenden Übergang mit der angrenzenden Lobbybar entsteht ein lockeres Ambiente. Zusätzlich erhielten die Säulen in den öffentlichen Bereichen eine neue Verkleidung, wobei sich die beibehaltenen Spiegel gut in das neue Raumbild einfügen. Das Zimmerkonzept folgt ebenfalls dem modernen Einrichtungsstil, der in der Lobby und vergangenes Jahr bereits im Tagungsbereich eingesetzt wurde und in gedeckten bis akzentuierenden, warmen Farben gehalten ist. Dazu wurden die Zimmer vollständig entkernt und mit einem neuen, allergikerfreundlichen Design-Belag in Holzoptik ausgestattet, der auch in den Bädern eingesetzt wurde. Hochwertige Möbel sowie Sessel und Sofas in eleganten Stoffen ergänzen das Bild. In Kombination mit einer mutigen Mustertapete, verspielten Stuckverzierungen und historischen Fotos an den Wänden ergibt sich eine trendige Mischung aus alt und neu. Der Clou: Die Fotos zeigen frühere Ansichten des 1887 erbauten Hotels sowie frühere Direktoren und Hausangestellte – denn die Tradition des Essener Hofs macht seinen authentischen Charme aus. Besonderen Wert hat Sinanoglu zudem auf den Betten gelegt, die mit besonders dicken Matratzen und komfortablen Toppern ausgestattet sind. „Schlafen ist unser Kerngeschäft und daher haben wir auf die Auswahl der neuen Betten einen besonderen Fokus gelegt. Bereits vor der Anschaffung haben wir einige unserer Stammgäste gebeten, die neuen Betten für uns zu testen und das Feedback war damals sehr gut“, sagt der Direktor. Weiterhin haben in den Bädern neue Waschbecken mit passenden Paneelen Einzug gehalten. Alle weiteren Zimmer sollen künftig in Abschnitten im selben Stil renoviert werden.

 Technik, mehr Platz und Komfort

Ein Technik-Upgrade mit neuen USB-Anschlüssen an den Steckdosen sowie neuen größeren Fernsehern mit einer passenden umrahmenden TV-Box haben die Zimmer ebenfalls erhalten. Ein großzügiger Platz zum Arbeiten mit Nespressomaschine, Wasserkocher und Highspeed-Wlan machen das Arbeiten im Hotelzimmer komfortabel möglich. Sinangolu reagiert mit der Renovierung auch auf veränderte Bedürfnisse und neue Reisende, die im Zentrum von Essen nächtigen wollen. Im vergangenen Sommer hat der Hoteldirektor die Veränderung des Ruhrgebiets hin zur touristischen Destination verstärkt wahrgenommen. „Essen zieht mehr und mehr Besucher an, die hier im Ruhrgebiet Urlaub oder einen Städtetrip machen möchten. Wir liegen mit unserem Hotel mitten im Zentrum von Essen und bieten daher eine ideale Ausgangslage für Erkundungstouren“, sagt Sinanoglu. So wurden nun die insgesamt fünf Apartments und Suiten jeweils mit gemütlichen Schlafsofas ausgestattet. Jede Menge Platz und eine kleine Küchenzeile bieten reisenden Familien jeglichen Komfort, sodass sie sich wie zu Hause fühlen können. Sogar mit Hund können die Gäste anreisen – vierbeinige Familienmitglieder erhalten im Hotel Essener Hof ihr eigenes Körbchen sowie einen kleinen Willkommenssnack.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.