Falstaff Hotel Guide: Die besten 1.100 Hotels in Deutschland und weltweit

| Hotellerie Hotellerie

Der „Falstaff Hotel Guide“ feiert Premiere und gibt ein Ranking über 1.100 Hotels weltweit, davon 192 beste Häuser in Deutschland, 450 in Österreich, 109 in der Schweiz und 114 in Südtirol. Hinzu kommen 251 außergewöhnliche internationale Hoteltipps. Zudem sind 284 exzellente Hotels zu finden, die jeweils mit sechs Sternen ausgezeichnet wurden. In Deutschland können sich 16 Häuser über diese Bestnote freuen.

»Die Zuversicht auf die Rückkehr in die Normalität steigt mit jedem Tag! Wir alle haben im letzten Jahr gespürt, wie sehr uns Reisen und herausragende Gastronomie im Alltag fehlen. Jetzt kehrt der Genuss endlich zurück und uns steht ein Reiseboom bevor. Mit großer Freude stellen wir im brandneuen ‚Falstaff Hotel Guide 2021‘ erstmals 1.100 der besten Hotels weltweit, davon 192 in Deutschland und passionierte Gastgeberinnen und Gastgeber vor, die das Reiseerlebnis unvergesslich machen«, betont Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam.

Die Höchstwertung für ein Hotel liegt bei 100 Punkten, die sich aus mehreren Unterkategorien – von Ambiente über Kulinarik bis zur Lage – zusammensetzt. Insgesamt wurden im Premierenguide vier Hotels mit der Höchstwertung geadelt: „Hotel Almhof Schneider“ und „Chalet N“ in Österreich sowie „Bürgenstock Resort“ und „The Alpina Gstaad“ in der Schweiz.

»Die Reiselust wird in den nächsten Jahren alle Rekorde brechen! Wir sollten die große Chance dieses Comebacks nutzen: die Neuentdeckung des Qualitätstourismus. Der neue ‚Falstaff Hotel Guide 2021‘ blickt in diese neue Qualitätszukunft!«, unterstreicht Falstaff-Travel-Herausgeberin Nadine Tschiderer.

Die zehn besten Hotels in Deutschland:

  1. The Fontenay Hotel Hamburg, Hamburg (99 Falstaff-Punkte)
  2. Hotel Adlon Kempinski, Berlin (99 Falstaff-Punkte)
  3. Schloss Elmau, Elmau (99 Falstaff-Punkte)
  4. Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg, (99 Falstaff-Punkte)
  5. Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach (99 Falstaff-Punkte)
  6. Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer, Wangels/Weissenhaus (99 Falstaff-Punkte)
  7. Hotel Bareiss, Baiersbronn-Mitteltal (99 Falstaff-Punkte)
  8. Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden (97 Falstaff-Punkte)
  9. Althoff Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern (97 Falstaff-Punkte)
  10. Hotel Bayerischer Hof, München, (97 Falstaff-Punkte)

Die „Most Likes“ in Deutschland:

  • Beliebtestes Wellnesshotel: Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer, Wangels/Weissenhaus
  • Beliebtestes Familyhotel: Oberjoch Familux Resort, Bad Hindelang
  • Beliebtestes Cityhotel: SO/Berlin Das Stue, Berlin
  • Beliebtestes Chalet: Senhoog Luxury Holiday Homes – SalzWasserHerz, Sylt

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.