Fattal Hotel Group verkündet erfolgreiches Fundraising

| Hotellerie Hotellerie

Die Fattal Hotel Group - Muttergesellschaft der Leonardo Hotels - hat einen Hotelfond mit über 315 Millionen Euro zur Expansion seines Hotelportfolios mit Schwerpunkt in Europa abgeschlossen. Dieser Betrag bildet das Startkapital für Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro für den Kauf von mehreren Hotels in verschiedenen Märkten und an unterschiedlichen Standorten in Europa. Damit baut das in Israel beheimatete Unternehmen seine Marke „Leonardo Hotels“ mit den vier Brands „Leonardo Hotels“, „Leonardo Royal Hotels“, „Leonardo Boutique Hotels“ und „NYX Hotels by Leonardo Hotels“ weiter aus. Zwei vor kurzem für 40 Millionen gekaufte Hotels in Malaga und auf Mallorca mit insgesamt 260 Gästezimmern wurden bereits eingebracht.

Leonardo Hotels setzt auf Wachstum

„Der europäische aber auch der globale Hotelmarkt stehen vor großen Veränderungen und Transformationsprozessen und wir sehen weiterhin positiv in die Zukunft. Wir stärken dadurch nicht nur unsere Positionierung im Business- und Tagungsbereich, sondern weiten unser Angebot auch in das Segment der Freizeitreisenden und FIT-Traveller aus. Die beiden Neueröffnungen auf dem spanischen Markt sowie in Bukarest und Krakau sind auch ein nächster Schritt in die weitere Zielgruppenansprache“, sagt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. Im Juli 2022 folgt die Eröffnung des Leonardo Hamburg Altona - zwischen der Elbphilharmonie und dem Volkspark gelegen, 2023 eröffnet das Leonardo Royal Cologne Airport. Das Portfolio der Fattal Hotel Group umfasst aktuell über 220 Hotels mit über 100 Destinationen in 15 Ländern Europas sowie in Israel.

Umfangreiches Rebranding in Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden

Im Zuge der Expansion arbeiten die europäischen Units der Fattal Hotel Group an einem kompletten Rebranding, um alle unter der Leonardo-Flagge betriebenen Hotels in die Markenfamilie zu integrieren. Seit März 2022 firmieren die ehemaligen „Apollo Hotels“ in den Niederlanden und Belgien unter den Leonardo-Brands. Im September 2022 beginnt das umfangreiche Rebranding der „Jurys Inn Hotels“: Und das von Dublin über Belfast und Glasgow bis London. In Großbritannien besetzt das Unternehmen seit kurzem mit Neuzugängen wie Leonardo Hotels Bristol & Chester und dem Leonardo Hotel Manchester Piccadilly neue und strategisch wichtige Destinationen.

Shahar Aha, CFO Fattal Hotel Group: “Europa ist für uns eine attraktive Region und ein Wachstumsmarkt, um in Einzelhotels und Hotelanlagen zu investieren. Deshalb haben wir uns entschieden, einen Investitionsfonds zusammen mit führenden Partnern der Finanzwelt in Israel aufzulegen.“ Kapitalgeber des Fonds, der auf 400 Millionen Euro anwachsen kann, sind Menora Mivtachim, Harel Insurance und Leumi Partners gemeinsam mit Fattal Properties (Europe) Ltd.

Hotelfonds der Fattal Hotel Group

Dies ist nicht das erste Fundraising, das die Fattal-Gruppe mit Kapitalgebern aufbaut: 2007 gründete Fattal bereits einen Hotelfond mit Menora Mivtachim, Migdal Insurance, Amitim, Delek Group und Liberty Properties. Die Hotelkette Fattal, im Besitz der Familie Fattal (62,33 Prozent), wurde im März 1998 von David Fattal gegründet und besitzt, betreibt, pachtet und verwaltet Hotels in Israel und Europa.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.