FAY Projects und Radisson RED schließen Pachtvertrag für Hotel im Cannion in Stuttgart-Bad Cannstatt

| Hotellerie Hotellerie

Die Fast Lane Hospitality GmbH, ein Joint Venture zwischen der Radisson Hotel Group und der T13 Beteiligungs GmbH, unterzeichnet einen 25-jährigen Pachtvertrag für ein Radisson RED Hotel mit insg. 7.100 Quadratmetern BGF im Projekt Cannion im Stuttgarter NeckarPark. Das insgesamt 24.000 Quadratmeter Mietfläche umfassende Cannion ist ein Projekt von FAY Projects aus Mannheim. Das Vorhaben entsteht im Zentrum von Stuttgart, nur drei Minuten von der Konzernzentrale der Daimler AG entfernt. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Eine Zertifizierung in DGNB-Gold und Wired-Score-Gold ist angestrebt.

„Mit Radisson RED haben wir ein urbanes Lifestyle-Hotelkonzept gefunden, das dem Quartier einen enormen Impuls verleiht und so den Anspruch des Gesamtprojekts wirkungsvoll unterstreicht“, sagt Manuel Oltersdorf, Senior Project Manager Hotel Expansion der FAY Gruppe. „Das Hotel spricht neben Geschäftsreisenden auch Städtetouristen als zweite maßgebliche Zielgruppe an und sorgt so für die Einbindung von CANNION in die Stuttgarter Innenstadt.“

„Der Vertrag bestätigt unsere Strategie, bei Quartiersentwicklungen in attraktiven Innenstadtlagen immer auch eine mögliche Hotelnutzung zu berücksichtigen“, ergänzt Wolfgang Heid, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von FAY Projects. „Im Ergebnis haben wir so eine Campusimmobilie mit hoher Nutzungsdiversität und Investitionssicherheit.“

„Mit der Realisierung eines Radisson RED Hotels in der Quartiersentwicklung Cannion stärken wir unsere Position auf dem Stuttgarter Hotelmarkt mit unserem dritten Haus. Wir danken unseren Partnern von Fast Lane Hospitality und FAY Projects und freuen uns auf ein neues Hotel in außergewöhnlicher Lage mit attraktiv nachhaltiger Architektur“, sagt Max Gross, Vice President Business Development Germany, Austria & Switzerland bei der Radisson Hotel Group.

Mit drei vom Kölner Architekten caspar. entworfenen, nicht orthogonalen Baukörpern bildet das Cannion den Eingang zum mit 22 Hektar aktuell größten Entwicklungsvorhaben in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Der Standort ist auch mit Bahn und öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen. Der Cannstatter Wasen, das Staatsarchiv Stuttgart, die Hanns-Martin-Schleyer-Halle, die Porsche Arena und das Mercedes-Benz-Museum sowie das Neckarufer, mit seinen weitläufigen Grünanlagen und Parks, sind vom Cannion fußläufig nur 15 Minuten entfernt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.