Gourmet Festival - InterContinental Düsseldorf holt Saint Tropez auf die Königsallee

| Hotellerie Hotellerie

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich das InterContinental Düsseldorf auch 2019 wieder beim Gourmet Festival mit einem eigenen Stand, der die Besucher mit seinem Flair nach Saint Tropez entführen soll. Erneut mit dabei ist auch der bekannte Düsseldorfer DJ Axlnt, dessen Sounds an die Atmosphäre des berühmten Nikki Beach Clubs an der Côte d’Azur erinnern werden. Das Gourmet Festival findet vom 23. bis 25. August 2019 auf der Königsallee statt.

Chefkoch Timo Bosch verwöhnt kocht ein luxuriös-mediterranes Menü: Safran-Risotto mit Krustentier-Espuma sowie Fin de Claires Austern. Mit dem „Daube Provençale", Ragout vom Charolais-Rind, wird außerdem ein traditionelles, südfranzösisches Schmorgericht angeboten. Dazu reicht das Bar-Team korrespondierende Weine des Familienweinguts Lergenmüller und Champagner von Perrier Jouët.

„Als Kö-Hotel ist es für uns Ehrensache, wieder beim Gourmet Festival dabei zu sein. Wir freuen uns, dass wir starke Partner, passend zu unserem Motto, mit an Bord haben“, so Britta Kutz, General Manager InterContinental Düsseldorf. „Unser Stand am unteren Ende der Königsallee entführt Düsseldorfer und Gäste in die InterContinental-Welt und wird der Treffpunkt für Liebhaber guter Weine, erstklassiger Speisen und entspannter DJ-Klänge.“

Die Tage des Gourmet Festivals stehen beim InterContinental unter drei verschiedenen Themen: Mit „TGIF - Thank God its Friday" startet das Wochenende an der Königsallee, gefolgt von „L'Amour Toujours" am Samstag und schließlich der Party „Sir Walter goes InterContinental Düsseldorf“ am Sonntag als krönendem Abschluss. Das gemeinsame Event mit Walid El Sheikhs Bar Sir Walter zum Finale des Gourmet Festivals unterstreicht die Partnerschaft, die seit diesem Jahr zwischen dem Kö-Hotel und dem Düsseldorfer Szene-Gastronomen besteht.

Erstmals ist das Vabali Spa als Partner dabei. Erholung finden die Besucher auch in der Lounge der Messe boot, die mit Strandkörben und Liegestühlen für Beach-Feeling sorgt. Außerdem kommen „Carspotter“ auf ihre Kosten: Am Stand des InterContinental können Luxusautos von McLaren aus nächster Nähe in Augenschein genommen werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.