GreenSign und Waldhotel Stuttgart mit Goldener Sonne für Nachhaltiges Reisen geehrt

| Hotellerie Hotellerie

Nachhaltigkeit im Tourismus erfreut sich zunehmender Aufmerksamkeit und gewinnt besonders in der Reisebranche weiter an Anerkennung. Reisende sind den Einflüssen ihres Handelns gegenüber sensibler geworden und treffen Entscheidungen bewusster. Um den veränderten Gästeerwartungen gerecht zu werden und sich umwelt- und sozialverträglich zu positionieren, bedarf es einer durchdachten, authentischen Nachhaltigkeitsstrategie. Viele Touristiker, Gastronomen und Hoteliers haben dies bereits erkannt und die Zustimmung aus der Branche wächst, was die Neuentwicklung von Awards, wie die Goldene Sonne, zeigt.

Am Samstag, 28. August 2021 feierte der bekannte Reisesender Sonnenklar.TV im Wunderland Kalkar am Niederrhein sein 20-jähriges Bestehen und den zehnten Geburtstag seines Tourismus- und Medienpreises „Goldene Sonne“ mit der Auszeichnung zahlreicher Preisträger aus Showbiz, Sport, Politik und Tourismus. Die glanzvoll besetzte Show mit 1.000 Gästen wurde von 34 TV-Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz live übertragen und lockte über zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

Auf der vierstündigen Gala wurden neben den touristischen Preisträgern, u.a. Griechenland als Urlaubsziel des Jahres, auch Prominente, wie Ralph Siegel, Henry Maske, Alfons Schuhbeck, Heino, Stefan Aust, Gregor Gysi sowie Friedensnobelpreisträger Lech Walesa für ihr Lebenswerk geehrt. Zahlreiche weitere berühmte Persönlichkeiten und Musik-Acts, wie z.B. Paul Potts, Annemarie Eilfeld, die Söhne Mannheims, Tony Christie, Stefanie Hertel, Reiner Calmund und Elke Sommer bereicherten die Show.

Als weiteres Highlight stach aber auch die erstmals verliehene Goldene Sonne für Nachhaltiges Reisen heraus. Diese ging an das Nachhaltigkeits-Zertifikat GreenSign und an das Waldhotel Stuttgart, welches als GreenSign Nachhaltigkeitssieger als vorbildliches Beispiel eines nachhaltigen Hotelerlebnisses gilt. Die Laudatoren Prof. Dr. Thomas Merz (IST Hochschule für Management in Düsseldorf,) Prof. Dirk Reiser (Hochschule Rhein-Waal in Kleve) sowie Moderator Jean Pütz würdigten in ihren Reden das Engagement der Preisträger und stellten die Wichtigkeit von nachhaltigem Handeln im Tourismus dar. Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin vom GreenSign, und Anna Juranek, Direktionsassistentin vom Waldhotel Stuttgart, nahmen die Preise entgegen und waren sichtlich geehrt und ergriffen vom gesamten Event.

Suzann Heinemann, welche diesen Preis auch im Namen ihres Teams und der über 270 anderen GreenSign zertifizierten Hotels entgegennahm, erklärt: „Gerade der Tourismus ist abhängig von einer intakten und gesunden Natur und mit GreenSign leisten wir einen wichtigen Beitrag, damit auch noch die nachfolgenden Generationen das Reisen genießen und die Hoteliers zukunftssicher agieren können. Nachhaltigkeit bedeutet nicht gleich Verzicht oder Komfortverlust und wir setzen uns dafür ein, dass Nachhaltigkeit flächendeckend im Tourismus verankert wird und Gäste sowie das Personal dafür sensibilisiert werden. Ich freue mich, dass Branchengrößen wie Sonnenklar.TV sich nun auch intensiv mit dem wichtigen Themenkomplex der Nachhaltigkeit auseinandersetzen und unsere Errungenschaften der letzten Jahre mit diesem tollen Preis gewürdigt haben. Seit sieben Jahren habe ich es mir zur Mission gemacht, die Nachhaltigkeit in der Hotellerie salonfähig zu machen, Hoteliers zu inspirieren und Prozesse nachhaltig und zukunftssicher zu verbessern. Ich bin dankbar für den Zuspruch aus der Branche und den intensiven Austausch mit den Hoteliers, die mutig, offen, ideenreich und innovativ die Nachhaltigkeit in ihren Betrieben umsetzen. Mit ihnen teile ich diese Auszeichnung und ich möchte alle Kollegen aus dem Tourismus damit motivieren, einfach anzufangen.“

Anna Juranek, welche die Goldene Sonne für Nachhaltiges Reisen für das Waldhotel Stuttgart annahm, berichtet: „Es war ein atemberaubender Abend und für uns eine unglaubliche Ehre, repräsentativ für die GreenSign Familie, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Über dem Waldhotel Stuttgart strahlt noch immer die ‚Goldene Sonne‘ für diesen besonderen grünen Moment! Von Herzen sagen wir DANKE!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.