HDV kürt Sheraton Düsseldorf Airport zum "Exzellenten Ausbildungsbetrieb des Jahres"

| Hotellerie Hotellerie

Die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in diesem Jahr an den Rhein. Mit dem Sheraton Düsseldorf Airport würdigt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) ein Hotel, das sich als erstklassiger Ausbildungsbetrieb weit über die Grenzen der Region hinaus einen Namen gemacht habe, so die HDV.

Das Airporthotel hat beim diesjährigen Nach-Audit im Zuge der HDV-Zertifizierung „Exzellente Ausbildung“ 100 Prozent erreicht. DEKRA-Auditor Manfred Schachermayr hob während der Preisverleihung lobend hervor, dass das Sheraton Düsseldorf Airport seit der Erstzertifizierung vor sechs Jahren sein Ausbildungsangebot konsequent weiterentwickelt habe. „Heute wird im Sheraton Düsseldorf Airport Ausbildung gelebt. Es ist ein exzellenter Ausbildungsbetrieb, in dem junge Leute begeistert arbeiten. Das Hotel ist ein wahrer Botschafter unserer Branche.“

Erfreut über die Wahl des Preisträgers zeigte sich auch der HDV-Vorsitzende Jürgen Gangl: „Das Sheraton Düsseldorf Airport zählt seit vielen Jahren zu den Top-Ausbildungsbetrieben unserer Branche. Die intensive und individuelle Betreuung junger Nachwuchskräfte ist vorbildlich und trägt dazu bei, das Renommee der Hotellerie zu verbessern.“

Auf der diesjährigen Herbsttagung des Verbandes in Stuttgart nahm Bernhard Langemeyer, General Manager des Sheraton Düsseldorf Airport, gemeinsam mit Human Resources Managerin Anne Brüggemann und Auszubildenden des Hotels den Preis entgegen.

„In unserem Hotel sind die Förderung und die umfassende Ausbildung des Branchennachwuchses eine wichtige Säule der Unternehmenskultur. Die Auszeichnung ‚Exzellenter Ausbildungsbetrieb‘ ist für uns eine besondere Ehre und motiviert das gesamte Sheraton Düsseldorf Airport-Team aufs Beste, den erfolgreichen Weg weiterzugehen“, kommentiert Bernhard Langemeyer die Branchenehrung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.