Holiday Inn Express: IHG plant 60 weitere Hotels in den nächsten fünf Jahren

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts will mit ihrer Marke Holiday Inn Express weiter expandieren. Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen neue Häuser eröffnen. Holiday Inn Express befinde sich mit 277 bestehenden Häusern in Europa und mehr als 60 weiteren, die in den nächsten drei bis fünf Jahren öffnen werden, nach wie vor auf Wachstumskurs, so das Unternehmen. 

Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnten 2020 europaweit Verträge für elf neue Holiday Inn Express Hotels abgeschlossen werden, zusätzlich zu den 17 Hotels, die im selben Zeitraum europaweit eröffnet wurden. In Deutschland öffneten im Jahr 2020 insgesamt acht neue Holiday Inn Express Hotels, so zum Beispiel in München, Mannheim, Göttingen, Trier und Sindelfingen. In diesem Jahr ist in den DACH-Märkten die Eröffnung zehn weiterer Holiday Inn Express Hotels geplant, darunter das Holiday Inn Express Düsseldorf Hauptbahnhof, mit mehr als 450 Zimmern eines der größten Häuser der Marke in Europa.

Willemijn Geels, Vice President Development, Europa von IHG Hotels & Resorts: „Wir bei IHG Hotels & Resorts blicken mit Stolz auf das fortgesetzte Wachstum unserer Marken. Es freut mich zu sehen, dass sich Holiday Inn Express neue europäische Destinationen erschließt, insbesondere in Deutschland, einem unserer vorrangigen Märkte.“

Zu den jüngsten Neuzugängen der Marke Holiday Inn Express in Europa zählt das Holiday Inn Express München Olympiapark. Das im Oktober eröffnete Haus verfügt über 74 Zimmer und zielt auf Geschäftsreisende und Urlauber. Das Holiday Inn Express Bodmin Victoria Junction Großbritannien ist das erste IHG Hotel in der in erster Linie als Urlaubsziel beliebten Region. Das auf halber Strecke zwischen Exeter und Penzance gelegene Hotel mit 70 Zimmern ist Teil einer neuen Raststätte mit verschiedenen Restaurants und Einzelhandelsgeschäften.

In Europa sollen zudem folgende vier Häuser in der nächsten Zeit eröffnen:

Holiday Inn Express Fulda, Deutschland: Das am Rande des Stadtzentrums gelegen Holiday Inn Express Fulda wird Teil des entstehenden Geschäftsviertels Löhertor-Areal. In diesem Areal werden auch Einzelhandelsgeschäfte, Büroflächen und die neue Firmenzentrale des Energieversorgungsunternehmens RhönEnergie angesiedelt sein. Das in Kooperation mit der Brendal Scoop GmbH neu errichtete Hotel mit 148 Zimmern, dessen Eröffnung für Mai diesen Jahres geplant ist, ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisende ausgerichtet.

Holiday Inn Express & Suites Basel Allschwil, Schweiz: Das in der drittgrößten Stadt der Schweiz geplante Holiday Inn Express & Suites Basel Allschwil wird das erste Haus der Marke Holiday Inn Express mit dem erweiterten Suites-Angebot sein, das in den Markt eintritt. Das neu errichtete Mischnutzungsprojekt wird über 220 Zimmer auf 6 Etagen verfügen, darunter 85 Suiten, zudem einen öffentlichen Bereich mit separater Küche. Die insbesondere auf längere Aufenthalte und Familienurlaube ausgerichteten Suites-Zimmer zeichnen sich unter anderem durch einen größeren Wohnbereich, eine Kochnische und einen eigenen Essbereich aus.

Holiday Inn Express Rom Airport, Italien: Das Holiday Inn Express Rom Airport soll sowohl lokale Gäste als auch Geschäftsreisende und Urlauber anlocken. Das Hotel mit 224 Zimmern im Parco Leonardo-Einkaufs- und Geschäftszentrum liegt in der Nähe des Flughafens Rom-Fiumicino. 

Holiday Inn Express Liverpool Duke Street, Großbritannien: Das Holiday Inn Express Liverpool Duke Street ist ein Zweimarkenhotel in Kooperation mit der IHG Marke Hotel Indigo.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.